19.02.2021

Neue Gesichter bei MERIDA

Luca Seeber (24) und Philip Nunner (24) sind die neuen, jungen Gesichter von MERIDA und machen bei jeder nur erdenklichen Gelegenheit die Trails rund um Freiburg unsicher. Nebenbei büffeln die beiden für ihr Studium im Bereich „Waldwirtschaft und Umwelt“. Perfekte Grundvoraussetzungen, um Spaß und Naturschutz in Einklang zu bringen. Was die beiden sonst noch bewegt? In unserem kurzen Interview erfahrt Ihr mehr:


WIE HABT IHR ZWEI EUCH EIGENTLICH KENNENGELERNT?

Philip: Luca und ich haben uns am Einführungstag des Studiums kennengelernt. Nachmittags haben wir dann erstmal zusammen die für uns damals neuen Trails erkundet. Seitdem waren wir schon mehrfach zusammen im Bike-Urlaub, haben gemeinsam an Rennen teilgenommen und fahren natürlich auch oft unsere Hometrails zusammen. 


IN WELCHER BIKE-KATEGORIE FÜHLT IHR EUCH AM WOHLSTEN?

Luca: Ich fahre hauptsächlich Enduro-MTB. Im Sommer auch gerne Enduro-Rennen in den Vogesen oder in Deutschland. Ab und an treibt es mich natürlich auch in den Bikepark oder ich erkunde neue Trails in den Alpen oder anderswo in Europa.

Philip: Ich fahre seit über 10 Jahren MTB. Dank MERIDA neuerdings auch E-MTB. Beim Mountainbiken liebe ich die Kombination aus Action auf dem Trail und dem Erkunden der Natur auf der Suche nach dem nächsten Trail-Einstieg. Das Beste daran ist, alles mit seinen Freunden zu teilen.


WAS TREIBT IHR AM LIEBSTEN IN EURER FREIZEIT?

Philip: Am liebsten bin ich mit dem MTB unterwegs oder baue Trails. Für Mountainbike Freiburg e.V. baue ich mittlerweile sogar als Minijobber. Außerdem genieße ich es, Zeit in der Natur zu verbringen. Am liebsten mit meiner Freundin, meinen Freunden und meiner Kamera.

Luca: Neben dem Mountainbiken gehe ich auch unglaublich gerne Bouldern oder Rennradfahren. Schrauben ist ein weiteres Hobby von mir, speziell an alten Rennrad-Stahlrahmen. Im Winter bin ich auch gerne auf dem Snowboard unterwegs. Ski-Langlauf habe ich erst dieses Jahr ganz neu für mich entdeckt.


WAS IST EUER ULTIMATIVES SPORT-FOOD?

Luca: Definitiv selbst gebackene Riegel aus Hafer und Honig, am besten mit verschiedenen Nüssen und Datteln. Die klassische Banane tut es aber auch. 

Philip: Ob Müsliriegel, Banane oder ein Stück Pizza vom Vortag: Hauptsache es ist im Rucksack.


WAS HABT IHR EUCH FÜR ZIELE FÜR DIE PARTNERSCHAFT MIT MERIDA GESETZT?

Philip: Ich möchte MERIDA durch interessanten Content (Fotos/Videos) und persönlichen Einsatz auf Events unterstützten und freue mich schon sehr, die kommenden Abenteuer zu teilen.  

Luca: Ich möchte bei Video- und Photoshootings mit meinem MERIDA Bike eine sehr gute Figur abgeben, als Mountainbiker weiterkommen und mich als Fahrer, mit den neuen Möglichkeiten, die mir MERIDA bietet, verbessern. Sollten dieses Jahr Events/Festivals stattfinden, will ich MERIDA bestmöglich repräsentieren und anderen Menschen die Bikes näherbringen.


WAS SIND EURE NÄCHSTEN PROJEKTE?

Luca: Covid-19 macht die Planung momentan nicht gerade einfach. Die Daten für die Cannondale Enduro Tour wurden gerade bekannt gegeben. Hoffentlich zieht die Deutsche E-MTB Meisterschaft bald nach. Da würde ich gerne teilnehmen und die Renntauglichkeit des eONE-SIXTY unter Beweis stellen. Außerdem sind natürlich verschiedene Foto- und Videoshootings mit Philip und MERIDA geplant.

Philip: Der Bau einiger neuer Trails in der Region Freiburg steht an. Hier werde ich tatkräftig unterstützen. Außerdem möchte ich natürlich möglichst viel Erfahrung bei Video/Foto-Projekten sammeln. Falls es die Situation im Sommer zulässt, hoffe ich natürlich auch auf ein paar spontane Events wie Rennen oder Bike Festivals. Mal schauen, was möglich sein wird.


ZUM ABSCHLUSS NOCH GANZ WICHTIG: WAS DARF NIE BEI EINER RICHTIGEN BIKE-TOUR FEHLEN? 

Philip: Ein spaßiger Trail, ein Ersatzschlauch und ein oder mehrere Freunde. 

Luca: Gute Gesellschaft, ein Mix aus technischen und flowigen Trails und, gerade im Winter, mein MERIDA eONE-SIXTY. Außerdem in Freiburg fast unerlässlich: Die Mittagspause im Biosk mit Blaubeermuffins und Cappuccino!