eONE-SIXTY

DESIGN MEETS HERITAGE

ALL BIKES ANSEHEN

Das eONE-SIXTY ist das am häufigsten ausgezeichnete, getestete und prämierte Bike in der Geschichte von MERIDA und hat maßgeblich dazu beigetragen, wofür MERIDA heute steht: Innovation, Qualität und herausragende Performance. Nach drei Jahren an der Spitze des E-Enduro-Ranking wurde es jedoch an der Zeit, die Essenz des „alten“ eONE-SIXTY zu destillieren und mit den neuesten Trends und Standards zu verfeinern, um das Nachfolgemodell zu erschaffen: Das eONE-SIXTY – der neue MERIDA-Maßstab bei Dynamik und Design.

Das neue eONE-SIXTY tritt erneut als Enduro-E-Bike an. Anstatt auf einen Shuttle-Service zu deinen favorisierten Downhill-Strecken angewiesen zu sein, kannst du dich auf deinem Weg zum Startpunkt vom integrierten Elektromotor unterstützen lassen. Bergab fährt es sich wie ein normales Bike: Dank der perfekt abgestimmten MTB-Geometrie sehr agil, aber aufgrund des höheren Gewichts gleichzeitig extrem stabil. Es ist ein echtes Fun-Bike mit dem klaren Fokus auf Trail-Biking. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass unser eONE-SIXTY auch häufig als eine Art „SUV“-Bike genutzt wurde. Aufgrund der Vorteile des größeren Federwegs, der breiteren Reifen und der komfortableren Geometrie glänzt es auch abseits von Enduro-Strecken und ist eine extrem spaßige, komfortable und leistungsfähige Alternative zu einem „normalen“ Mountainbike.

Das eONE-SIXTY ist als modernes High-End-E-Bike positioniert. Material, Design und Integration setzen Maßstäbe. Nach dem beeindruckenden Erfolg des ersten eONE-SIXTY-Modells, das eine ganze Generation an E-Bikes geprägt hat, konnte auch nichts weniger erwartet werden.

 

EINSATZBEREICH


Trail-Biking! Geometrie, Federweg und Ausstattung machen dieses Bike zum perfekten Begleiter für anspruchsvolle Trails. Dabei ist es egal, ob es ein verspielter, flowiger Trail oder eine echte Hardcore-Endurostrecke ist. Das neue eONE-SIXTY begeistert in jedem Gelände.

Trotz seiner Enduro- und Trail-Qualitäten ist das eONE-SIXTY auch ein enorm leistungsstarkes „SUV“-Bike mit riesigem Spaßfaktor. Dank des Federwegs und der komfortablen sowie aufrechten Sitzposition vermittelt das eONE-SIXTY viel Vertrauen und ist eine echte Alternative zu einem „normalen“ Mountainbike. Wenn ein Ersatzakku oder Ladegerät im Rucksack mitgenommen wird, eignet es sich für ausgedehnte Ganztagestouren oder sogar mehrtägige Trail-Abenteuer.

WICHTIGE KOMPONENTEN

MERIDA Mini-Schutzblech

Das neue eONE-SIXTY kommt mit spezifischen Finder-Schutzblechen, die sich am Gabelbogen und der Bremsbrücke befestigen lassen. Das hintere Mini-Schutzblech schützt die Vario-Sattelstütze und gewährleistet eine höhere Lebensdauer, während das vordere Schutzblech Schlamm und Spritzwasser von den Augen des Bikers fernhält.

Energy Guard

Ein Zwei-Komponenten-Akkudeckel für den perfekten Schutz des Akkus. Die weichere (äußere) Schicht reduziert Geräusche, dichtet das Unterrohr perfekt ab und absorbiert Steinschläge. Die härtere (innere) Schicht verhindert eine Beschädigung des Akkus und sorgt für die strukturelle Form. Alle für eine perfekte Passform wichtigen Teile, wie das Gummiband und die O-Ringe, sind austauschbar.

Thermo Gate

Spezielle Öffnungen in der Nähe des Steuerrohrs funktionieren wie ein Kamin und führen warme Luft nach außen ab, um eine optimale Betriebstemperatur des integrierten Akkus zu garantieren. Dank des THERMO GATE kann der Akku unter allen Bedingungen seine beste Leistung abrufen.

MERIDA EXPERT TR Achse

Steckachse mit abnehmbarem Spannhebel. Der Hebel (wenn in die Achse eingesetzt) ermöglicht ein einfaches Lösen und Spannen der Achse. Wenn abgenommen, kann er als 4-mm-Inbusschlüssel genutzt werden, beispielsweise zum Nachziehen der Sattelklemme oder der Vorbauschraube. Außerdem kann mithilfe des Inbusschlüssels der Akku ausgebaut oder die Wake-up-Taste betätigt werden.

EXPERT TR Vario-Sattelstütze

Mit der MERIDA Vario-Sattelstütze können Biker in steilen Downhills den Sattel absenken, um mehr Bewegungsfreiheit beim Manövrieren zu haben und eine bessere Kontrolle über das Bike zu behalten. Unsere Sattelstütze mit 150 mm Hub passt komplett in das Sitzrohr eines Rahmens der Größe M. Die Rahmengrößen L und XL nehmen sogar eine 170 mm Vario-Sattelstütze auf. Wie alle unsere E-Bike-Komponenten wurde sie für ein Systemgewicht von 140 kg getestet und zertifiziert.

MERIDA EXPERT eTR cockpit

Beim EXPERT eTR Cockpit werden die Kabel des E-Systems durch den Lenker und Vorbau geführt, um eine sehr saubere und aufgeräumte Optik zu realisieren. Wie alle unsere E-Bike-Komponenten wurde das eTR Cockpit für ein Systemgewicht von 140 kg getestet und zertifiziert.

Shimano Akku

Der leistungsstarke integrierte Lithium-Ionen-Akku mit 504 Wh lässt sich in 5 Stunden in entladenem Zustand komplett aufladen (in Verbindung mit dem EC-E6000 Ladegerät) und verfügt selbst nach 1.000 Ladezyklen noch über mindestens 60 % seiner ursprünglichen Akkuleistung. Der Akku mit seinem Aluminium-Gehäuse ist extrem kompakt und erlaubt dadurch die nahtlose Integration in das Unterrohr. Somit bleibt ausreichend Raum für den Dämpfer und einen Flaschenhalter für die Aufnahme einer Trinkflasche. Der Akku ist wasserdicht und stoß- sowie vibrationsfest.

Shimano Shifter-R und Remote-Hebel für Vario-Sattelstütze

Sehr kompakter und definierter Schalter zum Wechseln der Unterstützungsmodi. Sorgt für ein aufgeräumtes Cockpit und bietet gleichzeitig einfachen Zugriff zum filigranen Shimano Remote-Hebel für die Teleskopsattelstütze, der elegant an der Bremshebelhalterung befestigt und unter dem Lenker positioniert wird.

Maxxis ASSEGAI  3C EXO+ 29 x 2,5"/DHR II 27,5 x 2,6"

Der 29 x 2,5" Maxxis Assegai vorne bietet das aggressivste Downhill-Profil im Produktsortiment von Maxxis, während das 29-Zoll-Laufrad ein verbessertes Überrollverhalten über Hindernisse sicherstellt.  Als Hinterreifen wird ein MAXXIS DHR II 27,5 x 2,6" aufgezogen, der mit maximaler Traktion punktet, aber trotzdem über agile und verspielte Fahreigenschaften verfügt. 

DAS BIKE

DESIGN-IDEEN HINTER DEM BIKE

DYNAMIK UND DESIGN SIND DIE PRIMÄREN EINFLUSSFAKTOREN UND DIE BASIS FÜR DAS eONE-SIXTY. 

DYNAMIK: In der Physik wird unter „Dynamik“ die Beschreibung der Bewegung von Körpern in ihrer Abhängigkeit von den einwirkenden Kräften verstanden. Das Bike ist der Körper, während der Trail die einwirkende Kraft ist, die versucht, dagegen zu arbeiten.

DESIGN: Die funktionale Form eines Körpers.

Wir erzielen Dynamik, indem wir den Bewegungsprozess einer funktionalen Oberfläche der tragenden Struktur des Rahmens zuweisen. Eine Linie im Rahmen, die Dynamik definiert. Damit das Bike selbst im Stand Agilität versprüht. Um Kraft auszustrahlen, ohne zu aggressiv zu wirken. 

Eine starke und bestimmte Linie führt den Blick des Betrachters vom Ausfallende zum Steuerrohr. Am neuen THERMO GATE verweilt das Auge. Ein formschön geschmiedetes Aluminiumteil, das nahtlos in den Carbon-Rahmen integriert wurde. Die gefrästen Rippen sind das optische Highlight im Bereich des Steuerrohrs und unterstreichen die Exklusivität des neuen eONE-SIXTY. Im vorderen Teil des Oberrohrs wurde clever ein Schalter untergebracht, mit dem Fahrer das System benutzerfreundlich aktivieren können. Dies ermutigt den Fahrer, keine weitere Zeit zu verlieren und das Bike direkt in Bewegung zu setzen.

Die Motorhalterung umschließt das Herzstück des Rahmens, ohne jedoch zu viel Raum für sich zu beanspruchen. Der Befestigungspunkt für den Dämpfer schwebt geradezu schwerelos darüber. Um das Bike wieder mit der nötigen Energie zu versorgen, befindet sich der gut geschützte und leicht erreichbare Ladeanschluss an der Stelle, wo Unterrohr und Sitzrohr aufeinandertreffen.
 

IN EINEM WORT – KOMPROMISSLOS