E-SPRESSO CITY 400
Farbe | matt-schwarz (rot) |
---|---|
Rahmengrössen | 46(26") 51cm 56cm 61cm |
Rahmen | E-SPRESSO CITY |
Gabel | SR Suntour NEX-DS RL Air tapered, 63 mm |
Schalthebel | NuVinci C8 Revoshift |
Bremsen | Tektro HD-T290 180 mm / Tektro HD-T290 160 mm |
Kurbelgarnitur | FSA Metropolis AL-8 ISIS, 15 Z. |
Kettenschutz | Curana H1 closed |
Kette | KMC X8 |
Naben | Shimano Deore / NuVinci N330 Disc |
Felge | MERIDA Comp D |
Kassette | NuVinci 18 Z. |
Reifen | Schwalbe Big Ben Perf. Line 50-622 |
Speichen | DT Swiss |
Vorbau | MERIDA Comp 35 |
Lenker | MERIDA 35°, 640 mm |
Steuersatz | FSA No.55E/BB-410SL |
Sattelstütze | Merida Suspension, 31.6 mm |
Sattel | MERIDA City Trekking |
Pedale | VP-608 |
Glocke | Mini |
Gepäckträger | Racktime Bosch Std. |
Schutzblech | Curana E1, 55mm |
Parkstütze | Procraft Kick II |
Licht | Trelock Bike-i uno 20 Lux, 6V DC / Trelock duo flat, 6V DC |
Schloss | Abus Amparo 4850 LH-4 NKR |
Batterie | Bosch PowerPack Racktype 400Wh |
Motor | Bosch Active Line |
Display | Bosch Intuvia |
Gewicht | 25.70 kg |
Preis |

Rahmengrössen | 46(26") | 51cm | 56cm | 61cm |
---|---|---|---|---|
Oberrohrlänge (TT) | 595 | 605 | 625 | 645 |
Sitzrohrlänge (ST) | 430 | 480 | 530 | 580 |
Kettenstrebenlänge (CS) | 440 | 465 | 465 | 465 |
Lenkwinkel (HTA) | 70.5 | 70.5 | 70.5 | 70.5 |
Sitzwinkel (STA) | 73 | 73 | 73 | 73 |
Tretlagerabsenkung (BD) | 45 | 70 | 70 | 70 |
Steuerrohrlänge (HT) in mm | 180 | 180 | 200 | 220 |
Gabeleinbauhöhe (FO) | 435 | 460 | 460 | 460 |
Vorlagerung (R) | 407 | 402 | 417 | 431 |
Absenkung (S) | 614 | 663 | 682 | 701 |
Radstand (WB) | 1094 | 1117 | 1141 | 1162 |
Überstandshöhe (SH) | 425 | 428 | 429 | 428 |

Außen konifiziertes Steuerrohr mit mächtig dimensioniertem unteren 1,5-Zoll-Steuerlager sowie gewichtssparendem oberen 1 1 / 8-Zoll- Steuer lager; kommt mit passender Taper-Schaft-Gabel. Resultat: höchste Steifigkeiten und präzises Lenkverhalten.

Aufwendig geformte Rahmenkonstruktionen mit speziellen Ein- und Austritten für im Rahmen verlegte Brems- und / oder Schaltzüge. „Sauber“ im doppelten Sinne: Die Optik des Bikes wirkt aufgeräumt, die Züge bleiben von Schmutz und Nässe verschont.

MERIDA-Aluminiumrahmen sollen nicht nur bestens funktionieren, sondern auch optisch überzeugen. Beim „Smooth Welding“ glättet ein zweiter Schweißvorgang die verbindende Schweißnaht – ein aufwendiger Arbeitsvorgang für feinste Optik ohne Festigkeitseinbußen.

MERIDAs Top-Legierung aus hochfestem und gleichzeitig sehr leichtem High-End-Aluminium. Dreifach konifizierte Wandstärken resultieren nicht nur in aufregenden Rahmenformen, sondern vor allem in einem optimalen Gewichts-Steifigkeits-Verhältnis.

Anders als beim von außen nach innen mechanisch wirkenden TFS kommt beim aufwendigen Hydroforming heißes Öl unter hydraulischem Hochdruck zum Formen des Rahmens von innen nach außen zum Einsatz. Verwendetes Material: Prolite 66 Aluminium.

Durch die direkte Befestigung des Post-Mount-Bremssattels am hinteren Ausfallende wird das schleiffreie Ausrichten der Bremszange erheblich erleichtert. Durch den Einsatz verschieden großer Adapter auf unterschiedliche Bremsscheiben größen anpassbar.

Die Federgabel und / oder das Dämpferelement Ihres MERIDA-Bikes lassen sich bequem vom Lenker aus per Fernbedienung blockieren. Opti males Feature vor allem für etwa (Race-) Biker, die blitzschnell zwischen offenem und geschlosse nem Modus wechseln wollen.