CROSSWAY URBAN 20-D
Farbe | dunkelgrün (silber) |
---|---|
Rahmengrössen | XS(44) SM(48) ML(52) L(55) XL(58) |
Rahmen | CROSSWAY URBAN SPEED |
Gabel | Urban-Aluminium Rigid Straight |
Schaltwerk | Shimano Acera-X RD-M360 |
Schalthebel | Shimano ST-EF505 8-fach EZ-Fire |
Bremshebel | Shimano EF505 |
Bremsen | Shimano ST-EF505 / RT10 Centerlock 160mm |
Kurbelgarnitur | Shimano TY301 48-38-28T CG |
Kette | KMC M700 |
Laufradsatz | Shimano HB-TX505 Centerlock 32-Loch |
Naben | Shimano FH-TX505 Centerlock 32-Loch |
Felge | MERIDA Aluminium, 622-17, 32-Loch |
Kassette | Sunrace CSM668 8-fach 11-32T |
Reifen | Kenda 38-622 Wire |
Vorbau | MERIDA Speed, Ø 25.4mm, 15° |
Lenker | MERIDA Speed, Breite 660mm, Rise 30mm |
Steuersatz | TH888/NO.10, Spacer 2x10mm |
Sattelstütze | MERIDA Speed 27.2mm |
Sattel | Cross Sport |
Pedale | VP E-891 |
Gewicht | 13.00 kg |
Preis |

Rahmengrössen | XS(44) | SM(48) | ML(52) | L(55) | XL(58) |
---|---|---|---|---|---|
Oberrohrlänge (TT) | 565 | 585 | 595 | 605 | 620 |
Sitzrohrlänge (ST) | 440 | 480 | 520 | 550 | 580 |
Kettenstrebenlänge (CS) | 450 | 450 | 450 | 450 | 450 |
Lenkwinkel (HTA) | 71 | 71.5 | 72 | 72 | 72 |
Sitzwinkel (STA) | 74 | 73.5 | 73.5 | 73 | 73 |
Tretlagerabsenkung (BD) | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 |
Steuerrohrlänge (HT) in mm | 150 | 160 | 165 | 180 | 200 |
Gabeleinbauhöhe (FO) | 395 | 395 | 395 | 395 | 395 |
Vorlagerung (R) | 401 | 413 | 421 | 421 | 430 |
Absenkung (S) | 571 | 582 | 589 | 603 | 622 |
Radstand (WB) | 1066 | 1076 | 1086 | 1086 | 1101 |
Überstandshöhe (SH) | 724 | 756 | 787 | 811 | 838 |

Leichtes und hochwertiges Aluminium 6061 aus der Luftfahrt ist bei uns das Minimum. Mit zusätzlicher Wärmebehandlung und doppelt konifizierten Rohren können wir damit leichte, steife Rahmen auf der Höhe der Zeit produzieren.

Technoforming ist ein mechanischer Umformungsprozess. Durch den Pressvorgang beim TFS lassen sich moderne, dreidimensionale Formen realisieren.

Bei Postmount wird der Bremskörper direkt auf die Sitzstrebe montiert, bei „Chainstay“ auf die Kettenstrebe (und somit innerhalb des Hinterbaus). Vorteile der zweiten Variante: die perfekte Verteilung der Bremskräfte und die einfachere Verlegung der Bremsleitung durch die Kettenstrebe.

Mit „F-Mount“ ausgestattete Fahrräder verfügen über integrierte Befestigungsteile für Schutzbleche, die die Montage schnell und einfach machen (einige Fahrräder benötigen modellspezifische Schutzbleche).

Mit „C-Mount“ ausgestattete Fahrräder sind mit integrierten Befestigungspunkten für einen Gepäckträger ausgestattet, was die Montage schnell, einfach und verlässlich macht (einige Fahrräder benötigen einen modellspezifischen Träger).