10.08.2025

Distributor in the spotlight – meet Radoslav Štefánik

In der letzten Folge unserer Reihe „Vertriebspartner im Rampenlicht” haben wir Peter Ilavský, den Geschäftsführer von MERIDA Tschechien, getroffen. Für das nächste Interview sind wir in die Slowakei gereist, zum anderen Büro dieses familiengeführten Vertriebsunternehmens. Dort haben wir Radoslav Štefánik getroffen, Produktmanager (und vieles mehr) bei MERIDA Slowakei. Es stand wohl in den Sternen geschrieben, dass er im Familienunternehmen arbeiten würde, da sein Vater Jaro den Vertrieb gegründet hatte (die Geschichte dazu finden Sie hier). Rado ist ein begeisterter Radfahrer und Gravel-Fan, der nichts mehr liebt, als mit seinem SILEX in den slowakischen Bergen inmitten der Natur unterwegs zu sein. Daher fiel ihm die Entscheidung leicht, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, um seine Liebe zum Radsport mit seiner Leidenschaft für internationale Reisen zu verbinden. Im Gespräch mit ihm wird deutlich, dass er die Liebe seines Vaters zur Fahrradbranche und die Leidenschaft für alles, was mit MERIDA zu tun hat, geerbt hat. Wenn er nicht gerade mit MERIDA-Fahrrädern arbeitet oder selbst Fahrrad fährt, beschäftigt er sich mit Aquascaping – wir wussten auch nicht, was das bedeutet, also lies weiter...

 

Wie heißt du und was machst du beruflich?
Ich bin Radoslav Štefánik (bekannt als Rado) und arbeite als Produktmanager bei MERIDA Slovakia. Man könnte mich aber auch als „Alleskönner“ bezeichnen, weil ich verschiedene Aufgaben habe, darunter Produktmanagement, IT-Systemmanagement, statistische Analyse von Verkaufsberichten und so weiter.

Wie lange bist du schon im Unternehmen und wie bist du zu deiner aktuellen Position gekommen?
Ich arbeite seit 10 Jahren hier; dies war mein erster Job nach meinem Informatikstudium an der Universität. Mein Vater Jaro, der Eigentümer des Unternehmens (https://www.merida-bikes.com/en/p/merida-world/stories/merida-czech-and-slovakia-786.html), hat mich ermutigt, hier zu arbeiten. Das war mir natürlich recht, da ich das Radfahren und die Fahrradbranche liebe und mit MERIDA-Fahrrädern aufgewachsen bin. Ich habe in allen Bereichen des Unternehmens gearbeitet, darunter im Lager und im Verkauf von Fahrrädern in den Geschäften, sodass ich genau weiß, wie jeder Aspekt des Geschäfts funktioniert. Das hat mir eine hervorragende Grundlage für meine derzeitige Position verschafft.  

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
ch hab eigentlich keinen typischen Tag, ich mach einfach, was gerade ansteht. Es gibt immer irgendwas Unvorhergesehenes, das erledigt oder gelöst werden muss.

Hilft dir dein Interesse am Radsport bei deiner täglichen Arbeit?
Ich habe mit dem Radsport angefangen, als ich mit meinem Vater Rad fahren ging. Ich bin mit dem Radsport aufgewachsen und er liegt mir sehr am Herzen. Ich denke, da ich als Radfahrer in dieser Branche arbeite, habe ich eine engere Verbindung zu den Produkten.

Welche Art des Radfahrens ist in der Slowakei beliebt?
Wir haben viele Berge, was bedeutet, dass die Natur von fast jeder Stadt aus erreichbar ist, daher ist Mountainbiking die naheliegende Wahl für Sport oder Spaß. Es gibt auch Veranstaltungen, an denen man teilnehmen kann, wie Marathonrennen oder Straßenrennen. Pendeln ist außerhalb der Städte nicht so beliebt, und selbst in den Städten gibt es noch keine Infrastruktur, die das Pendeln unterstützt.

Weltweit ist ein Anstieg der Zahl der E-Bikes zu beobachten. Wie werden E-Bikes in der Slowakei genutzt?
Die meisten E-Bikes, die wir verkaufen, sind Mountainbikes, die für Sport und Freizeit genutzt werden. Angesichts unseres bergigen Geländes ermöglicht ein E-Bike natürlich, mehr zu sehen, ohne sich bei endlosen Anstiegen zu verausgaben.

Welches MERIDA-Fahrrad fährst du derzeit und hast du irgendwelche Änderungen daran vorgenommen? Wenn ja, welche Vorteile haben sich daraus ergeben?
Ich fahre derzeit ein SILEX 7000. Ich fahre derzeit hauptsächlich auf Schotterwegen. Ich habe es mit einer Dropper-Sattelstütze aufgerüstet, um auf Abfahrten besser fahren zu können. Außerdem habe ich das Lenkerband durch ein Gummiband ersetzt, aber hauptsächlich habe ich es wegen der Farbe ausgewählt, da es zu den Aufklebern passt. Als letzte Änderung werde ich noch Skinwall-Reifen montieren, um den Look zu vervollständigen!

Was ist dein Lieblingsfahrrad von MERIDA, insgesamt und aus der aktuellen Produktpalette?
Das SILEX ist mein Lieblingsfahrrad. Früher war ich Rennradfahrer und bin Rennen auf der Straße gefahren, daher war ich an die aggressive Fahrposition von Rennrädern gewöhnt. Das erste SILEX, das ich gefahren bin, fühlte sich mit seiner aufrechteren Fahrposition ganz anders an. Dann hatte ich ein MISSION, jetzt habe ich das neueste SILEX, das für mich perfekt ist, da die Geometrie etwas aggressiver ist, ohne dabei seine Offroad-Fähigkeiten zu verlieren. Ich bin zum Gravel-Fahren konvertiert und habe das Gefühl, dass ich mit meinem SILEX jedes Gelände bewältigen kann; es ist das einzige Fahrrad, das ich brauche.

Was sind deiner Meinung nach die spannendsten Entwicklungen der Marke MERIDA im Laufe der Jahre?
Das ist eine schwierige Frage, da ich viele Antworten darauf geben könnte. Ich denke, der Einstieg in die World Tour und die Unterstützung des Teams Bahrain Victorious und unserer früheren Profi-Straßenteams haben das Unternehmen und unsere Markenbekanntheit gesteigert.

Was ist deine Hauptdisziplin im Radsport und wie bist du zu diesem Sport gekommen?
Ich fahre derzeit hauptsächlich Gravel, das liebe ich, denn mit dem SILEX habe ich keine Angst mehr, irgendwohin zu fahren, egal was der Trail für mich bereithält, ich bin bereit dafür. Durch meinen Vater bin ich zum Radsport gekommen und habe mit dem Mountainbike angefangen. Ich bin dann zum Straßenradfahren übergegangen, da das seine Disziplin ist, aber im Herzen bin ich ein Gravel-Fan!

Hast du noch andere Hobbys neben dem Radfahren?
Ich liebe Simulator-Rennen – Formel-1-ähnliche Autos mit Lenkrad und Pedalen. Einige Spiele simulieren echte Rennstrecken, und man kann gegen andere Leute antreten. Ich habe auch ein Aquarium und halte Fische; ich habe versucht, Aquascaping anzuwenden, bei dem Pflanzen statt Chemikalien verwendet werden, um das Wasser sauber zu halten. Das ist schwierig, und leider hat bei meinem letzten Versuch die Alge gewonnen! Die Fische haben überlebt, aber ich muss noch einmal von vorne anfangen, um mehr über Aquascaping zu lernen!

Was gefällt dir an der Arbeit bei MERIDA Slovakia am besten?
ch mag es, nah an den neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnologie zu sein, und ich mag den internationalen Aspekt und die Möglichkeit, in andere Länder zu reisen, um andere Kulturen kennenzulernen und Beziehungen zu Menschen aufzubauen, die sich ebenfalls für den Radsport begeistern.  

Warum sollte man für einen Radurlaub in die Slowakei kommen?
Wir haben Berge über Berge, endlose Wälder und eine vielfältige Tierwelt (darunter natürlich auch einige Braunbären). Die Möglichkeiten zum Mountainbiken sind also schier unbegrenzt. Laut Gesetz darf man überall in den Wäldern Rad fahren, außer in den Nationalparks, daher sind überall Radfahrer unterwegs. Und natürlich gibt es nach der Tour auch noch die Leckereien wie gebratenen Käse und Bier zu genießen.

Wo ist der beste Ort für MTB-, Gravel- und Rennradfahren in der Slowakei?
Ich denke, egal wo man in der Slowakei fährt, gibt es in der freien Natur immer „kleine Schätze” zu entdecken. Wenn ich mich für einen Ort entscheiden müsste, wäre es die Hohe Tatra, unsere höchste Bergkette im Norden der Slowakei. Wenn man dort fährt, hat man endlose, ikonische Ausblicke und viele Anstiege, die eine Herausforderung darstellen. 

Wenn du einem deiner besten Freunde ein Merida-Fahrrad empfehlen müsstest, welches wäre das und warum?
Wenn er auf Schotter fahren möchte, wäre es natürlich das SILEX, wenn er Mountainbiken möchte, wäre es das ONE-TWENTY. Wenn er auf der Straße fahren möchte, würde ich ihm das SCULTURA empfehlen.

Wenn du die Wahl hättest, ein kleines Fahrradabenteuer zu unternehmen (ohne Rücksicht auf Zeit und Geld), wohin würdest du fahren und wen würdest du mitnehmen?
Der erste Ort, an dem ich gerne Rad fahren würde, ist Oman, wegen der vielfältigen Natur dort mit ihren hohen Bergen, der Flora und Fauna, den Oasen und Wüstengebieten. Es ist ein großes Land, daher würde ich wohl mein SILEX nehmen. Ich würde im Winter/in der Regenzeit fahren, damit es fließendes Wasser und mehr Grün gibt. Ich habe gelesen, dass die Landschaft zu dieser Jahreszeit atemberaubend ist. Mein anderes Land wäre Japan, da es dort eine Radroute gibt, die verschiedene Inseln durch Brücken verbindet, sodass es ein beliebtes Ziel für Radtouren ist. Ich würde diese Reisen gerne alleine unternehmen, aber wenn meine Freunde mitkommen könnten, würde ich sie natürlich einladen.

 

Wir hatten das Glück, mit Rado eine Tour auf einem seiner geliebten slowakischen Berge zu unternehmen, und dabei haben wir festgestellt, dass er nicht nur extrem schnell auf langen Anstiegen ist, sondern dass er mit seinem SILEX wirklich jedes Gelände mit Leichtigkeit bewältigen kann (und das auch tut)! Die Arbeit im Familienunternehmen war sein Schicksal, aber er hat diese Rolle wirklich zu seiner eigenen gemacht und ist sehr stolz auf die Marke MERIDA. Für ihn ist dies mehr als nur ein Job, und da er sich im Unternehmen hochgearbeitet hat, ist er nun in der glücklichen Lage, sich mit Zuversicht jedem Aspekt des Geschäfts widmen zu können.

Für unser nächstes Interview kehren wir in die Tschechische Republik zurück, um Karel David zu treffen, den einradfahrenden Motorradfan, der als Service- und Garantiemanager tätig ist. Mehr über ihn erfahrt ihr bald im Bereich NEWS.