eBIG.TOUR 700 EQ

 

Händler finden

Awards & Media

  • material: aluminium
  • 29x2.35" without fender max./ 29"x2.25" with fender max. wheelsize
  • 148x12mm axle standard
  • intube
  • max. 630 Wh
Rahmengrössen S, M, L, XL
Farbe MATT GREEN/BLACK
  • Air
  • 100mm suspension travel
  • Tapered
  • 51mm fork offset
  • 29x2.4" max wheelsize
  • 36 teeth
  • Shimano FCEM600
Schaltwerk Shimano XT RDM8100 Shadow+ 12
  • 165 mm for all sizes
Schalthebel Shimano XT M8100 12
  • material: aluminium
  • 720mm width
  • 10mm rise
Steuersatz MERIDA-8155 (for the steerer 1-1/8"~1.5")
  • material: aluminium
  • 31.8mm diameter
  • adjustable
  • 90 mm all sizes
Innenlager included
Spacer 10mm*2
Griffe MERIDA EXPERT TK
Schalthebelklemme Spanninga RR 02 Z Type Reflector rear
  • 10-51 teeth
  • 12 speed
  • 20mm inner width
  • material: aluminium
  • 110x15mm width front hub
  • 32 spoke holes
  • Centerlock
  • 148x12mm width rear hub
  • 36 spoke holes
  • Centerlock
  • including removeable lever, 6/4mm allen key
Speichen Black stainless
Kette CN-M6100
Pedale VP VPE-527
  • material: aluminium
  • 34.9mm diameter
  • 0mm setback
Sattelklemme MERIDA EXPERT
Gepäckträger MERIDA MA008-1 w/spring clamp + Spanninga GLOW XE
Schutzbleche Sunnywheel SW-FA311-65A/ SW-FA311-65E1
Parkstütze CL-KA98, 29"
Rücklicht Spanninga Commuter GLOW XE
Akku Shimano E8036 630Wh
Display Shimano SC-E6100
Switch Shimano SW-E6010-L

weighed with 29" wheels and at frame size S

Zulässiges Gesamtgewicht 140 kg
Anleitungen MERIDA
Bike Frame Geometry Image
Rahmengröße S M L XL
Laufradgröße 29" 29" 29" 29"
ST Sitzrohrlänge (mm) 380 430 480 530
TT Oberrohrlänge (mm) 588 605 625 645
CS Hinterbaulänge (mm) 465 465 465 465
HTA Steuerrohrwinkel (°) 67.5 67.5 67.5 67.5
STA Sitzrohrwinkel effektiv (°) 74.5 74.5 74.5 74.5
BD Tretlagerabsenkung (mm) 62.5 62.5 62.5 62.5
HT Steuerrohrlänge (mm) 115 120 130 140
FL Gabeleinbaulänge (mm) 527 527 527 527
R Reach (mm) 411 427 445 462
S Stack (mm) 636 640 650 659
WB Radstand (mm) 1165 1183 1204 1225
SH Überstandshöhe (mm) 630 653 665 677

Um Produktions- und Lieferzeiten möglichst kurz zu halten, sind wir mitunter gezwungen, Spezifikationen in letzter Minute anzupassen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Änderungen möglicherweise nicht auf den Produktseiten und Produktbildern widerspiegeln.

Highlights

Der EP8 Motor beeindruckt mit bis zu 85 Nm, einer wohldosierten Leistungsabgabe sowie noch kompakteren Abmessungen, geringer Geräuschentwicklung und kaum spürbarem Tretwiderstand. Der neue 630-Wh-Akku wurde nahtlos ins hydrogeformte Unterrohr integriert und bietet massig Reichweite, um auf dem Weg nach Hause auch mal einen großen Umweg zu nehmen.

Das eBIG.TOUR rollt auf 29“ Laufrädern, die ein tolles Überrollverhalten aufweisen. Serienmäßig kommt das Bike mit 2,2“ breiten Reifen mit massig Grip und Komfort. Ohne Schutzbleche können sogar 2,35“ verbaut werden, die das Fahrverhalten im Gelände noch weiter verbessern.

100 mm Federweg vorne sorgen für maximalen Komfort und bieten genug Reserven, wenn’s im Gelände mal etwas härter zur Sache geht. Immerhin fordern eMTBs ihre Fahrer regelrecht dazu heraus, sich auf Offroad-Abenteuer einzulassen.

Aufgrund des integrierten Akkus war es uns möglich Anbringungsösen für einen Flaschenhalter in den Hauptrahmen zu integrieren, der eine Wasserflasche von 0,75 Liter fasst. Besonders nützlich, wenn Sie ohne Rucksack mit Trinkblase unterwegs sein möchten.

Das Systemgewicht eines Bikes setzt sich aus dem Gewicht des Rades, des Fahrers und des Gepäcks zusammen. Das maximal zugelassene Systemgewicht beim eBIG.TOUR beträgt 140 kg. Da ein E-Bike bereits schwerer als ein nicht unterstütztes Bike ist und es damit einfacher wird mehr Gepäck zu transportieren, ist es zwingend notwendig, dass auch das maximale Systemgewicht steigt. Alle MERIDA E-Bikes durchlaufen ein strenges, E-Bike spezifisches Testprozedere, das die stärkeren Kräfte und die höhere Belastung simuliert und somit ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert.

Technologien

IMAGE
Zurück zur Übersicht

PROLITE 66 TRIPLE BUTTED ALUMINUM

Bei der Herstellung von Highend-Aluminiumrahmen verwenden wir unser bewährtes, unglaublich leichtes und langlebiges PROLITE 66 (6066). Es lässt sich hervorragend mit unserer Hydroforming-Technologie verarbeiten, ermöglicht die Herstellung komplexer Formen mit dreifach konifizierten Wandstärken, eine Optik, die stark an Carbon-Rahmen erinnert, sowie ein bestmögliches Verhältnis aus Steifigkeit und Gewicht. Obwohl weniger hochwertige Legierungen günstiger sind, ist PROLITE 66 die optimale Wahl für unsere Hochleistungsrahmen.

 

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

HFS – HYDRO FORMING SYSTEM

Ob in puncto Form oder Wandstärke: Um das Beste aus einem Aluminiumrohr herauszuholen, nutzen wir verschiedene Bearbeitungsformen. Die komplexeste, aber auch effektivste, ist Hydroforming. Hier wird das Aluminiumrohr in eine Negativform eingelegt und eine heiße Emulsion aus Wasser und Öl unter Druck hindurch gepresst. Das Endergebnis ist ein perfekt geformtes Aluminiumrohr, mit dem wir formschöne und leichte Aluminium-Rahmen herstellen können.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

X-TAPER HEADTUBE

Die Lenkpräzision ist entscheidend für ein sicheres und souveränes Fahrverhalten. Mit dem X-TAPER HEADTUBE können wir diese Präzision deutlich verbessern. Ein größerer Steuersatzdurchmesser im unteren und ein kleinerer im oberen Bereich tragen dazu bei, die Belastungen zu bewältigen, die moderne Fahrweisen und die Ausrüstung auf das Steuerrohr ausüben können, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen. Das X-TAPER HEADTUBE ermöglicht die einfache Montage von Tapered-Gabeln und sorgt für ein präzises und vertrauenserweckendes Lenkverhalten.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

SMOOTH WELDING

Dieses Verfahren nutzen wir, um unseren Schweißnähten ein schönes, flaches Finish zu verleihen. Dadurch vermeiden wir unschöne optische Nebeneffekte, die das WIG-Schweißen mit sich bringt. Der Schweißer fährt mit dem Schweißbrenner zweimal über die Naht und glättet so den Zusatzwerkstoff. Dies erfordert viel Geschick, führt aber zu äußerst stabilen und eleganten Rahmen, die auf den ersten Blick wie Carbon anmuten.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

INTERNAL CABLE ROUTING

Bei den meisten unserer Rahmen führen wir die Schalt- und Bremszüge durch den Rahmen. Entweder werden sie durch unauffällige Anschläge ein- und ausgeführt, oder wir nutzen Systeme wie SMART ENTRY oder WIRE PORT. Die interne Kabelführung schützt die Schalt-und Bremszüge vor Witterung, sorgt für eine cleane, aufgeräumte Optik und bietet zudem aerodynamische Vorteile.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

SMART ENTRY

Viele unserer Rahmen bieten eine interne Kabelführung, bei der die Schalt- und Bremszüge durch den Rahmen geführt werden. Das bietet maximalen Schutz und sorgt für einen cleanen Look. Manche intern verlegten Züge neigen beim Fahren auf unebenem Terrain zum Klappern: Unser SMART ENTRY-System verhindert dies effektiv. Züge, Hüllen und Bremsleitungen werden auf Zug verlegt, um ein Bewegen zu verhindern. Alle Einsätze sind komplett austauschbar und kommen mit jeder Art von Außenhülle oder Zug zurecht.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

DI2 READY

Das elektronische Schaltsystem Di2 von Shimano bietet schnelle, sanfte und zuverlässige Schaltvorgänge. Insbesondere bei Roadbikes hat es sich im Top-Performance-Bereich als erste Wahl erwiesen. Aus diesem Grund haben wir eine große Bandbreite an leistungsstarken Rennradrahmen im Programm, die Di2 READY sind und für elektrische Kabel, Akkus und andere kleine Anpassungen, die das System erfordert, vorbereitet sind.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

F-MOUNT

Die Möglichkeit, dein Bike in ein Pendlerrad mit Schutzblechen und anderen Anbauteilen umzurüsten und somit für sämtliche Wetterbedingungen fit zu machen, kann ein echtes Plus sein. Insbesondere wenn du regelmäßig auf nassen und möglicherweise schlammigen Straßen und Wegen unterwegs bist. Um in diesem Fall die Montage zu erleichtern, sind einige unserer Bikes mit einem F-MOUNT ausgestattet. Mit diesen integrierten Ösen lassen sich Schutzbleche schnell und einfach montieren. Bitte beachte, dass einige Bikes modellspezifische Schutzbleche benötigen.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

K-MOUNT

Wenn du dein Bike in einer urbanen Umgebung nutzt, wo es nicht überall spezielle Fahrradbügel oder Abstellmöglichkeiten gibt, ist ein Seitenständer eine optimale Lösung, um es sicher abzustellen. Einige unserer Bikes sind mit einem integrierten K-MOUNT ausgestattet, der die Montage eines MERIDA-Seitenständers (oder eines handelsüblichen Seitenständers) erleichtert. Und wenn du den cleanen Look deines Bikes bevorzugst und keinen Seitenständer nutzen möchtest, ist der K-MOUNT gut unter der Kettenstrebe versteckt und nur schwer zu entdecken, wenn du nicht weißt, dass er da ist.Integrierte Befestigungsbasis an der Kettenstrebe zur Aufnahme eines MERIDA-Seitenständers.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

C-MOUNT

Ähnlich wie bei unserem F-MOUNT, bei dem verschiedene Befestigungspunkte für Schutzbleche am Rahmen zu finden sind, sind bei den mit C-MOUNT ausgestatteten Bikes die Befestigungspunkte für einen Gepäckträger bereits integriert. Dadurch wird eine Montage schnell, einfach und zuverlässig. Die C-MOUNTS sind ein zusätzliches Ausstattungsmerkmal, das die Vielseitigkeit deines Bikes im Alltag durch zusätzliche Ladekapazität verbessert: ideal für Pendler- und Einkaufsfahrten. Bitte beachte, dass einige Bikes modellspezifische Gepäckträger benötigen.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

CASTING MOTOR BRACKET

Die Motorschnittstelle am Rahmen eines E-Bikes hat eine so ausgeklügelte Form, dass sie nur mit Gusstechnik erzielt werden kann. Das Gießen dieses Teils ermöglicht es uns, eine komplexe und dennoch leichte Form zu schaffen, die eine extrem starke Verbindung zwischen dem Motor und dem Rahmen eingeht und so die Performance und Zuverlässigkeit verbessert. Außerdem verleiht es dem Bike sowie dem Motor eine elegante und cleane Optik.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

ENERGY GUARD TWIST

Eine Zwei-Komponenten-Akkuabdeckung für Bikes mit integriertem Akku. Sie schützt den Akku vor Schmutz und Feuchtigkeit und hat eine weichere Außenschicht, die Stöße absorbiert. Ein einfach zu bedienender Drehverschlussmechanismus sichert die Abdeckung ohne Werkzeug und erleichtert den Zugang zum Akku, wenn dieser außerhalb des Bikes geladen werden soll. Selbst auf dem rauesten Terrain sitzt die Abdeckung sicher und fest.

Watch Video