eONE-SIXTY 8000

 

Leichte Full-Power-E-Enduro-Maschine mit der neuesten Shimano Di2-Technologie, die dem Rider hervorragendes Handling, reichlich Support und eine Fülle an intuitiver Schalttechnologie bietet.
Händler finden

Das neueste Modell der eONE-SIXTY CF-Reihe kombiniert das bewährte Carbon-Chassis und die Fahrwerkskonfiguration mit der neuesten Auto- und Free-Shift-Technologie − dank Shimanos kabellosem Di2 XT-Antrieb. Die fein abgestimmte Geometrie bietet maximale Kontrolle im Uphill und der Abfahrt. Der EP801-Antrieb verleiht dem 8000 jede Menge Power und dank der elektronischen Schalttechnologien von Shimano kann sich der Fahrer auf das Wesentliche konzentrieren – das Fahren.

Leichtgewicht oder Full-Power? Wie wäre es mit beidem? Das eONE-SIXTY CF kombiniert ein Enduro-taugliches, leichtes Vollcarbon-Chassis mit einem Full-Power-Motor, 600-Wh-Akku und einem optionalen 360-Wh-Zusatzakku. Dadurch musst du dich nicht zwischen präzisem, spielerischem Handling, ordentlicher Reichweite oder Unterstützung entscheiden, die dich durch die schwierigsten technischen Abschnitte bringt. Mit 170 mm Federweg vorne und 174 mm am Heck ist es perfekt für die Rennstrecke oder für etliche Trail-Abfahrten geeignet. Wir haben die preisgekrönte FAST-Kinematik und die AGILOMETER-Größensystem unseres ONE-SIXTY-Enduro-Bikes mit unserer bewährten E-Bike-Tradition kombiniert – eine erstklassige Mischung. Unser wartungsarmes Flexstay-Fahrwerk bietet eine auf die Größe abgestimmte Progression, um die Performance für Fahrer aller Größen zu maximieren. Außerdem kannst du das Bike mit den neuesten Coil-Dämpfern kombinieren. Dank unseres Flip-Chip-Designs kannst du vom serienmäßigen Mullet-Setup für spielerisches Handling zu einem reinen 29er-Setup wechseln, ohne die Geometrie zu beeinträchtigen. Wir haben eine Geometrie entwickelt, die selbst die härtesten Enduro-Trails bewältigt und gleichzeitig einen spielerischen und spaßigen Charakter beibehält. Dank unserer zwischen 30 mm und 230 mm verstellbaren Dropper Post kannst du zwischen einem längeren Rahmen für stabileres Handling oder einem kürzeren für ein agiles Fahrgefühl wählen – ganz nach deinem Geschmack.

  • leichter CF4-Rahmen aus Carbon mit 174 mm Federweg am Heck
  • Fox 38 Performance-Gabel mit 170 mm Federweg und aktualisiertem Float X2 Performance-Dämpfer
  • intuitiver Shimano XT Di2 Wireless-Linkglide-E-Bike-Antrieb mit Auto- und Free-Shift-Funktionen
  • integrierter 600-Wh-Akku mit optionalem 360-Wh-Zusatzakku, leistungsstarker Shimano EP801-Antrieb
  • Mullet-Setup in Serie und Option auf ein komplettes 29er-Setup, FSA i30-Aluminiumlaufradsatz
  • Reach-basiertes AGILOMETER-Größensystem und Dropper Post mit verstellbarem Hub zwischen 30-230 mm
  • material: carbon
  • 160mm suspension travel
  • 29” x 2,6” max. wheelsize
  • 148x12mm axle standard
  • intube
  • max. 600 Wh
Rahmengrössen XShort, Short, Mid, Long, XLong
Farbe WILD HONEY (BLACK)
  • Air
  • 170mm suspension travel
  • Tapered
  • 44mm fork offset
  • 29x2.6" max wheelsize
Schaltwerk Shimano XT Di2 RDM8260 LinkGlide 11
  • 165 mm all sizes
Schalthebel Shimano SL -MT500-IL / Shimano XT Di2 M8250 11
Steuersatz Acros ICR MERIDA INTEGRATED neck w/ Blocklock
  • material: aluminium
  • 35mm diameter
  • 0° stem angle
  • Supernova mount
  • 40 mm all sizes
Spacer 2*10mm, 1*2.5mm
Griffe MERIDA EXPERT EC
Schalthebelklemme JAGWIRE FLEX-SL:CP
  • 11-50 teeth
  • 11 speed
  • 110x15mm width front hub
  • 148x12mm width rear hub
  • 30mm inner width
  • 6-Bolt
  • Shimano HG
  • material: alloy
  • Tubeless ready (tubeless tape and valves included)
  • including removeable lever, 6/4mm allen key
  • 29x2.5 "
  • fold
  • TR EXO+ 3C MaxxGrip
  • 27.5x2.4 "
  • fold
  • 3C DD TR MaxxTerra
Kette Shimano LG500
Pedale VP 532
  • 34.9mm diameter
  • 0mm setback
  • SHORT, MID, LONG and XLONG 30-230mm travel seatpost
  • XSHORT 30-200mm travel seatpost
  • V-mount adapter
  • incl. MERIDA minitool
Sattelklemme MERIDA EXPERT
Schutzbleche EOF-204
Rücklicht USB REAR Light CG-214RG
Display Shimano SC-EM800
Switch Shimano SW-EM800-L

weighed at frame size M

Bike Frame Geometry Image
Rahmengröße XShort Short Mid Long XLong
Laufradgröße 29/27.5" 29/27.5" 29/27.5" 29/27.5" 29/27.5"
ST Sitzrohrlänge (mm) 400 410 425 445 465
TT Oberrohrlänge (mm) 546 567 589 610 632
CS Hinterbaulänge (mm) 446 446 446 446 446
HTA Steuerrohrwinkel (°) 64.4 64.4 64.4 64.4 64.4
STA Sitzrohrwinkel effektiv (°) 78.5° 78.5° 78.4° 78.4° 78.3°
BD Tretlagerabsenkung (mm) 9 9 9 9 9
HT Steuerrohrlänge (mm) 100 105 110 115 120
FL Gabeleinbaulänge (mm) 581 581 581 581 581
R Reach (mm) 419 439 459 479 499
S Stack (mm) 624 628 633 637 642
WB Radstand (mm) 1199 1221 1244 1266 1288
SH Überstandshöhe (mm) 776 770 765 760 755

Um Produktions- und Lieferzeiten möglichst kurz zu halten, sind wir mitunter gezwungen, Spezifikationen in letzter Minute anzupassen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Änderungen möglicherweise nicht auf den Produktseiten und Produktbildern widerspiegeln.

Technologien

IMAGE
Zurück zur Übersicht

HFS – HYDRO FORMING SYSTEM

Ob in puncto Form oder Wandstärke: Um das Beste aus einem Aluminiumrohr herauszuholen, nutzen wir verschiedene Bearbeitungsformen. Die komplexeste, aber auch effektivste, ist Hydroforming. Hier wird das Aluminiumrohr in eine Negativform eingelegt und eine heiße Emulsion aus Wasser und Öl unter Druck hindurch gepresst. Das Endergebnis ist ein perfekt geformtes Aluminiumrohr, mit dem wir formschöne und leichte Aluminium-Rahmen herstellen können.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

X-TAPER HEADTUBE

Die Lenkpräzision ist entscheidend für ein sicheres und souveränes Fahrverhalten. Mit dem X-TAPER HEADTUBE können wir diese Präzision deutlich verbessern. Ein größerer Steuersatzdurchmesser im unteren und ein kleinerer im oberen Bereich tragen dazu bei, die Belastungen zu bewältigen, die moderne Fahrweisen und die Ausrüstung auf das Steuerrohr ausüben können, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen. Das X-TAPER HEADTUBE ermöglicht die einfache Montage von Tapered-Gabeln und sorgt für ein präzises und vertrauenserweckendes Lenkverhalten.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

SMOOTH WELDING

Dieses Verfahren nutzen wir, um unseren Schweißnähten ein schönes, flaches Finish zu verleihen. Dadurch vermeiden wir unschöne optische Nebeneffekte, die das WIG-Schweißen mit sich bringt. Der Schweißer fährt mit dem Schweißbrenner zweimal über die Naht und glättet so den Zusatzwerkstoff. Dies erfordert viel Geschick, führt aber zu äußerst stabilen und eleganten Rahmen, die auf den ersten Blick wie Carbon anmuten.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

INTERNAL CABLE ROUTING

Bei den meisten unserer Rahmen führen wir die Schalt- und Bremszüge durch den Rahmen. Entweder werden sie durch unauffällige Anschläge ein- und ausgeführt, oder wir nutzen Systeme wie SMART ENTRY oder WIRE PORT. Die interne Kabelführung schützt die Schalt-und Bremszüge vor Witterung, sorgt für eine cleane, aufgeräumte Optik und bietet zudem aerodynamische Vorteile.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

DI2 READY

Das elektronische Schaltsystem Di2 von Shimano bietet schnelle, sanfte und zuverlässige Schaltvorgänge. Insbesondere bei Roadbikes hat es sich im Top-Performance-Bereich als erste Wahl erwiesen. Aus diesem Grund haben wir eine große Bandbreite an leistungsstarken Rennradrahmen im Programm, die Di2 READY sind und für elektrische Kabel, Akkus und andere kleine Anpassungen, die das System erfordert, vorbereitet sind.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

NANO MATRIX CARBON

NANO MATRIX CARBON ist eine spezielle Art Carbon-Faser, bei der wir dem Harz, das die einzelnen Carbon-Fasern zusammenhält, sehr kleine Partikel im Nanobereich hinzufügen. Diese wirken auf molekularer Ebene, um vor Beschädigungen zu schützen. Die Technologie ist so effektiv, dass sie die Schlagfestigkeit der Carbon-Faser um bis zu 40 % erhöhen kann und es uns ermöglicht, stärkere und leichtere Verbundrahmen zu bauen. Das führt wiederum zu schnelleren und widerstandsfähigeren Bikes.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

AWS – ANTI WRINKLE SYSTEM

Dieses Verfahren wenden wir bei der Herstellung unserer Carbon-Rahmen an. Zunächst wird die Carbon-Faser, aus der der Rahmen besteht, um spezielle Formen gelegt. Dann verwenden wir eine Blase, um die Schichten gegen die Außenseite der Rahmenform zu pressen. Dadurch entsteht eine glatte und faltenfreie Innenfläche, die alle Hohlräume zwischen den Carbon-Schichten entfernt, die potenzielle Schwachstellen darstellen können. Dadurch entsteht ein festerer, leichterer Rahmen.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

NON-SLIP TIGHTENING

Mit diesem System benötigst du nur ein einziges Werkzeug, um wichtige Schrauben anzuziehen. Dadurch kannst du ganz leicht unterwegs Schrauben nachziehen und auch routinemäßige Wartungsarbeiten schneller und einfacher durchführen. Die Schrauben haben an einem Ende einen speziell geformten Kopf, der in die entsprechende Aussparung im Rahmen passt und so ein Mitdrehen verhindert. Das bedeutet: Es gibt keine in den Rahmen eingeklebte Hardware, wodurch beschädigte Gewinde oder Bolzen leicht ersetzt werden können.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

THERMO GATE

Der Akku eines E-Bikes erzeugt bei der Nutzung Wärme. Zu viel Wärme kann jedoch die Effizienz und Lebensdauer der Akkuzellen verringern. THERMO GATE ist ein Feature, das bei unseren E-Mountainbikes mit Carbon-Rahmen zum Einsatz kommt. Es sieht zwar aus wie ein Lufteinlass, ist aber so konzipiert, dass es wie eine Art Schornstein funktioniert, damit die warme Luft nach oben entweichen kann. Dadurch bleibt dein Akku kühler und bringt länger seine optimale Leistung. Bei Aluminium-Rahmen ist dieses Feature nicht erforderlich, da das Rahmenmaterial die Wärme besser ableitet.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

INTERNAL BLOCK SYSTEM

Das INTERNAL BLOCK SYSTEM begrenzt das Ausmaß des Lenkeinschlags in beide Richtungen und verhindert so, dass die Gabelkrone gegen das Unterrohr des Rahmens stößt und bei einem Sturz Schäden verursacht. Dies geschieht durch eine Lasche im Rahmen, die zusammen mit einem speziellen Adapter an der Gabel den Lenkeinschlag in beide Richtungen begrenzt. Eine Gummierung am Rahmen selbst schützt zudem Rahmen und Gabel.

IMAGE
Zurück zur Übersicht

P-FLEX

Ein Fahrwerksdesign, bei dem der traditionelle Drehpunkt an der Sitzstrebe zugunsten eines Flexstay-Designs eliminiert wird. Dabei wird der Flex des Materials sowie die spezielle Formgebung der Rohre genutzt, damit sich die Sitz- und Kettenstreben während des Einfederns auseinander bewegen können. Durch den Wegfall des Drehpunkts an der Verbindung von Sitz- und Kettenstrebe sparen wir Gewicht, verringern den Wartungsaufwand und erhöhen die Steifigkeit der Rahmenstruktur.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

WIRE PORT

MERIDA hat Steuersätze entwickelt, bei denen alle Steuerkabel vom Lenker durch die Steuersatzabdeckung in den Rahmen geführt werden. Das schafft eine cleane und aufgeräumte Optik und ermöglicht eine leichtere, stabilere und aerodynamischere Rahmenstruktur als es bei herkömmlichen Kabeleinlässen möglich ist. Je nach Modell werden die Kabel komplett intern (einschließlich Lenker und Vorbau) oder semi-integriert verlegt. Dann werden die Kabel unterhalb des Vorbaus in den Rahmen geführt.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

FAST KINEMATIC

Kinematik der Hinterradaufhängung mit Flexstay-Design, um Gewicht und Wartungsaufwand zu minimieren. Jede Rahmengröße hat eine spezifische Progressionsrate, wobei Modelle mit längerem Reach eine höhere Progression aufweisen, um härteren und/oder schwereren Fahrern und Fahrerinnen gerecht zu werden. Der einstellbare Flip-Chip ermöglicht ein reines 29er-Setup oder ein Setup mit gemischten Laufrädern. Die Geometrie sowie das Handling bleiben in beiden Konfigurationen erhalten. Flexstay-Adjustable-Size-Tuned Kinematik: FAST, der Name sagt alles.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

LONG FENDER

Befestigungspunkte für ein optionales, langes Schutzblech, das noch besser vor Schmutz und Nässe schützt als das serienmäßige Schutzblech. Es reduziert die Menge an Schmutz und Spritzwasser vom Hinterrad, hält den Fahrer sauberer und trockener und verlängert zudem die Lebensdauer von Lagern und Kabeln. Dank der Verschraubungen wird das Schutzblech in Position gehalten, wodurch Geräusche reduziert werden und die Lackierung des Bikes geschont wird.

Watch Video