Location & Language Selector
Please select location or visit OUR GLOBAL MERIDA WEBSITE
Antonio Tiberi auf Podestkurs beim Giro d'Italia
Nach neun Etappen vom Giro d’Italia liegt Antonio Tiberi als Kapitän vom Team BAHRAIN VICTORIOUS auf Rang 3 der Gesamtwertung. Für die beste Tagesplatzierung sorgte bisher Edoardo Zambanini mit einem 2. Platz. Damit liegt die Mannschaft bei der ersten, großen Landesrundfahrt der Saison vor dem zweiten Ruhetag voll auf Kurs.
Die 108. Austragung des Giro d’Italia als der ersten großen Landesrundfahrt der Saison begann mit einem dreitägigen Gastspiel in Albanien. Die drei Etappen im Balkanstaat boten reinen Sprintern keinen geruhsamen Einstieg ins Rennen. Nachdem er im Vorjahr bereits das weiße Trikot des besten Jungfahrers gewonnen und die Rundfahrt auf Rang 5 beendet hatte, trat Antonio Tiberi als Kapitän für die Gesamtwertung an. Sein Ziel lautete, mindestens wieder in die Top5 oder trotz nominell starker Konkurrenz gar auf das Podest zu fahren. Mit Damiano Caruso, Pello Bilbao und Andrea Pasqualon stellte das Team BAHRAIN VICTORIOUS ihm drei sehr erfahrene Helfer zur Seite. Dazu kamen mit Edoardo Zambanini, Afonso Eulalio, Fran Miholjevic und dem sprintstarken Matevz Govekar vier jüngere Fahrer.
Beim Start in Albanien galt es vor allem, Stürzen aus dem Weg zu gehen und unnötigen Zeitverlust zu vermeiden. Das gelang dem Team BAHRAIN VICTORIOUS gut - auch wenn Antonio Tiberi im Zeitfahren am zweiten Tag etwas unter den Erwartungen blieb. Dafür setzte Edoardo Zambanini am Ende der 3. Etappe mit Rang 5 im Sprint eines ausgedünnten Feldes bereits ein erstes Ausrufezeichen. Nach dem ersten Ruhetag ging die Rundfahrt in Italien weiter, und nun durften sich auch die Sprinter Chancen ausrechnen. Nach dem ersten echten Massensprint am vierten Tag wies die 5. Etappe im Finale einige Rampen auf. Zambanini setzte seinen Sprint von weit hinten an, fand links der Bande entlang freie Fahrt vor und brachte am Ende gar den dreifachen Etappensieger Mads Pedersen ins Schwitzen. Mit Rang 2 erzielte "Zamba" sein bisher bestes Resultat am Giro d'Italia.
Vor dem zweiten Ruhetag warteten zwei Bergetappen mit längeren Anstiegen und eine Etappe mit den berühmten Schotterstraßen des Halbklassikers "Strade Bianche". Das Team BAHRAIN VICTORIOUS zeigte sich in den Bergetappen deutlich aktiver, beteiligte sich an der Tempoarbeit im Feld und unterstützte Antonio Tiberi nach Kräften. Dieser belohnte die Arbeit seiner Mannschaft in der 7. Etappe mit einem 6. Platz und verlor auch in der 8. Etappe keine Zeit auf andere Klassementsanwärter. Auch auf den Schotterstraßen der Toskana gab sich Tiberi kein Blöße - im Gegenteil: Er erreichte das Ziel in Siena auf Rang 6 und schob sich in der Gesamtwertung vom Giro d'Italia auf Rang 3 vor. Leider verlor das Team mit Andrea Pasqualon einen wichtigen Helfer: Der Italiener kam auf einer der Schotterpassagen zu Fall und musste den Giro wegen einer Schulterverletzung aufgeben.
Der Giro d'Italia wird am Dienstag mit einem weitgehend flachen Einzelzeitfahren von Lucca nach Pisa über eine Distanz von 28.6 Kilometern fortgesetzt. Die Entscheidung um die Podestplätze dürfte aber erst in der schweren dritten Woche fallen. Anders als beim Giro d'Italia lief es dem Team BAHRAIN VICTORIOUS bei der fünftägigen Tour de Hongrie gar nicht nach Wunsch. Schon am zweiten Tag verlor die Mannschaft nach einem Massensturz mit Max van der Meulen und Rainer Kepplinger unverschuldet zwei wichtige Helfer für Torstein Traeen. In den Massensprints kam Phil Bauhaus nicht über einen 8. Platz in der ersten Etappe hinaus, ehe ihn gesundheitliche Probleme in der 4. Etappe zur Aufgabe zwangen. Und am letzten Tag verlor Traeen im Finale auch noch den Anschluss ans Hauptfeld und rutschte so in extremis auf Rang 16 der Gesamtwertung ab.
108. GIRO D'ITALIA, 5. ETAPPE: CEGLIE MESSAPICA - MATERA, 151KM
1. Mads Pedersen, DEN, in 3:27.31 Stunden
2. Edoardo Zambanini, ITA/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, sZ
3. Tom Pidcock, GBR, sZ
GESAMTWERTUNG NACH 9 VON 21 ETAPPEN:
1. Isaac del Toro, MEX, in 33:36.45 Stunden
2. Juan Ayuso, ESP, + 1.13
3. Antonio Tiberi, ITA/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, + 1.30
Fotos: Sprint Cycling Agency