23.07.2025

Hannes Genze gewinnt Silber bei XCO-DM

Die diesjährigen Deutsche XCO-Meisterschaft der Mountainbiker fand in Wombach im Spessart statt. Die abwechslungsreiche und moderne Strecke diente bereits zum dritten Mal als Austragungsort der Titelkämpfe. Die Rennen der Masters-Kategorie stellten dabei das Abendprogramm am Samstag (19.7.2025) dar.  

Aufgrund eines Notfalleinsatzes verzögerte sich der auf 19 Uhr geplante Titelkampf über vier Runden um eine halbe Stunde. Eben noch beim MCG-Händlerevent in Reit im Winkl auf der Bühne und bei den dortigen geführten E-MTB Test-Touren im Einsatz, mischte sich auch Hannes Genze (RV Pfeil Magstadt), ehemaliger Fahrer des Multivan MERIDA Biking Teams, mit seinem MERIDA NINETY-SIX im Custom-Aufbau unter die 22 Starter des Masters 2 Feldes. „Moderne XCO-Rennstrecken wie hier in Wombach sind so gebaut, dass ein Racefully die beste Wahl darstellt“, begründete er seine Bike-Wahl. „Sowohl die Rockgarden bergab als auch knifflige Wurzelpassagen im Anstieg verlangen nach Traktion und Schluckvermögen des Fahrwerkes. Eine absenkbare Sattelstütze gehört dabei längst ganz selbstverständlich ans Rad. Mit gut 10,5 kg Gesamtgewicht zählt mein Rad dennoch zu den leichtesten an der Startlinie. Ein Balanceakt ist dabei immer die Wahl des Luftdruckes: Zu viel verringert die Haftung, zu wenig erhöht das Risiko für einen Defekt. Ich habe mich bei 2,4" Reifen für 1,25/1,35 bar entschieden.“ 

Gleich zu Beginn des Rennens setzte sich ein Trio ab. Nach der ersten Runde hatte Hannes als Vierter zwar bereits 15 Sekunden Rückstand, aus Erfahrung blieb er aber voll auf dem Gas. „Ich glaubte, dass einer der drei auf der anspruchsvollen und defektanfälligen Strecke schon noch einen Fehler machen würde“, setzte Hannes auf das Prinzip Hoffnung.  

Diesen Gefallen taten ihm sogar zwei Kontrahenten. Bereits kurz vorm höchsten Punkt der zweiten Runde konnte er Tobi Kurz schnappen, der offenbar zu Beginn überzogen hatte und so ein paar Gänge zurückschalten musste. In Runde drei fiel der bis dahin Führende Christopher Maletz durch einen Platten zurück. Nach nur knapp 50 Minuten Renndauer gelang Gerrit Rosenkranz die souveräne Titelverteidigung. Wie im Vorjahr erreichte Hannes Ganze mit deutlichem Vorsprung Platz zwei und gewann Silber. Bronze ging an Tobi Kurz. „In Anbetracht meiner wenig spezifischen Vorbereitung bin ich mit meiner Performance und dem Ergebnis sehr zufrieden. Allerdings muss ich mich zur Cyclocross Saison noch steigern, wenn ich im Januar wieder um den Titel mitfahren will“, äußerte sich Hannes mit Ausblick auf sein nächstes großes Ziel.