07.10.2025

Auf dem Podest in Italien und Kroatien

Gegen Ende der Radsport-Saison trat das Team Bahrain Victorious bei Etappen- wie bei Eintagesrennen an - und das mit beachtlichem Erfolg. So beendete Edoardo Zambanini das CRO Race auf Rang 2 der Gesamtwertung, während Jakob Omrzel die Jungfahrerwertung für sich entschied und auch die Mannschaftswertung gewonnen werden konnte. Beim Eintagesrennen Giro dell’Emilia gelang Lenny Martinez mit einem 3. Platz der Sprung aufs Podest.

Nach Torstein Traeens sensationellem 9. Platz in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt und dem Gewinn der Mannschaftswertung bei der Tour of Britain machte sich das Team Bahrain Victorious auf, um einige Rennen in der Mittelmeerregion zu fahren. So meldete sich Damiano Caruso beim sechs Etappen umfassenden CRO Race aus einer Verletzungspause zurück und zog die Strippen bei einer Mannschaft, die voller Talent war und sich in den Dienst von Edoardo Zambanini als Mann für die Gesamtwertung und des jungen Sprinters Zak Erzen stellte. Fran Miholjevic kam dabei zu einem Heimspiel, und Vlad van Mechelen, Max van der Meulen und Jakob Omrzel komplettierten die Auswahl. Vier der Etappen waren klar auf Sprinter zugeschnitten, eine wies ein anspruchsvolleres Finale auf und die Königsetappe stellte sogar Kletterspezialisten vor eine Herausforderung.

Nach einer Woche und sechs Etappen stand das Team Bahrain Victorious zwar ohne Sieg da, aber mit Ausnahme einer Etappe brachte es immer einen seiner Fahrer in die Top10. So sprintete der junge Zak Erzen zwei mal in die Top10, während Edoardo Zambanini einmal auf Rang 4 und zwei mal auf Rang 2 fuhr - einmal im Sprint einer großen Gruppe und einmal am Ende der Königsetappe. Dank dieser konstant starken Leistungen konnte Zambanini das einwöchige Etappenrennen auf Rang 2 beenden. Doch damit nicht genug: Jakob Omrzel wurde für seine starken Leistungen über die ganze Woche hinweg mit dem Gewinn der Jungfahrer-Wertung belohnt, und das Team Bahrain Victorious wurde in Zagreb nach einer von Starkregen geprägten Schlussetappe als beste Mannschaft ausgezeichnet. Somit kann das CRO Race als schöner Erfolg für die Mannschaft abgebucht werden.

Beim in Norditalien ausgefahrenen Eintagesrennen Giro dell'Emilia peilte das Team Bahrain Victorious ein Top5-Resultat an - und brachte eine starke Auswahl an Fahrern an den Start. Lenny Martinez und Antonio Tiberi konnten sich auf die Unterstützung von Pello Bilbao, Afonso Eulalio, Torstein Traeen, Robert Stannard und Nicolo Buratti verlassen. Lenny Martinez zog Ende der zweitletzten Runde in den Angriff, wurde aber wieder eingeholt. Der französische Bergspezialist hatte noch genügend Reserven, um den Sprint um Rang 3 und den letzten Platz auf dem Podest gegen namhafte Konkurrenz für sich zu entscheiden. Als sportlicher Leiter betonte Roman Kreuziger, dass dieser viel versprechende Start zu den Eintagesrennen in Italien wichtig für das Selbstvertrauen vom Team Bahrain Victorious gewesen sei. Die kommenden Tage werden zeigen, wie sich die Fahrer der Mannschaft schlagen werden.


10. CRO RACE, GESAMTWERTUNG:
1. Brandon McNulty, USA, in 19:45.16 Stunden
2. Edoardo Zambanini, ITA/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, + 1.39
3. Michal Kwiatkowski, POL, + 1.49

BESTER JUNGFAHRER:
1. Jakob Omrzel, SVN/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, in 19:47.50 Stunden
2. Alexander Hajek, AUT, sZ
3. Emil Herzog, GER, + 0.09

MANNSCHAFTWERTUNG:
1. TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, BHR, in 59:24.02 Stunden
2. UAE Team Emirates - XRG, UAE, + 1.24
3. Caja Rural - Seguros RGA, ESP, + 1.42

108. GIRO DELL’EMILIA: MIRANDOLA - SAN LUCA, 199.2KM
1. Isaac del Toro, MEX, in 4:46.10 Stunden
2. Thomas Pidcock, GBR, + 0.01
3. Lenny Martinez, FRA/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, + 0.05


Fotos: Sprint Cycling Agency