BIG.NINE TR LIMITED

 

Wir verwischen die Grenze zwischen Cross-Country und Trail und kombinieren einen hochwertigen, leistungsstarken Aluminiumrahmen mit einer 120-mm-Gabel von RockShox, großvolumigen 2,4-Zoll-Reifen und einer Dropper Post für mehr Kontrolle.
Händler finden

Das BIG.NINE TR LIMITED verwischt die Grenze zwischen Cross-Country und Trail mit einem hochwertigen, leistungsstarken Aluminiumrahmen, der sowohl bei Abfahrten als auch in Anstiegen überzeugt. Neben unserer progressiven Geometrie, dem AGILOMETER-Größensystem und der Freigabe für 2,4-Zoll-Reifen haben wir aggressivere Reifen, eine Dropper Post und eine RockShox-Gabel mit 120 mm Federweg verbaut, um mehr Vertrauen in der Abfahrt zu schaffen und gleichzeitig die Geschwindigkeit auf Singletrails zu halten. Shimano-Bremsen und ein 12-Gang-Antrieb runden das Paket ab.

In der anspruchsvollen Welt des Cross-Country-Mountainbikings bleibt das klassische Hardtail eines der puristischsten Tools. Unsere mit 29er-Laurädern ausgestattete BIG.NINE-Reihe ist mit einem Carbon- oder zwei verschiedenen Aluminiumrahmen erhältlich und bietet damit für jedes Budget das passende Modell. Die neuesten BIG.NINE-Modelle mit CF-Carbon- und LITE-Aluminiumrahmen bieten eine moderne Geometrie mit verbesserter Überstandshöhe und Fahrstabilität, um den anspruchsvollen Rennstrecken von heute besser gerecht zu werden. Sie verfügen außerdem über Downcountry-taugliche TR-Optionen, die mit mehr Federweg, aggressiveren Reifen und Dropper Posts ausgestattet sind. Für Einsteiger kommt das BIG.NINE TFS mit entspannterer Geometrie und stimmiger Ausstattung, die sowohl auf als auch abseits der Trails einen hohen Mehrwert und Vielseitigkeit bietet. Die BIG.SEVEN TFS-Modelle mit 27,5-Zoll-Laufrädern sind für kleinere Fahrer geeignet. Unsere klassischen XC-Hardtails sind das Rückgrat unseres Sortiments und zeugen von der enormen Erfahrung und dem Wissen, das wir in über einem halben Jahrhundert der Fahrradproduktion und -herstellung gesammelt haben. Die BIG.NINE-Reihe steht für die Symbiose aus moderner Rahmentechnologie, Liebe zum Detail und Handwerkskunst, für die „Made in Taiwan” steht.

  • High-performance-LITE-Aluminiumrahmen mit 2,4-Zoll-Reifenfreiheit
  • progressive Geometrie mit AGILOMETER-Größensystem für sicheres Handling
  • RockShox Reba RL-Federgabel mit 120 mm Federweg für verbesserte Abfahrtsfähigkeit
  • Shimano 12-Gang-Antrieb mit großer Übersetzungsbandbreite
  • MERIDA-Laufradsatz mit Tail-tauglichen Maxxis-Reifen
  • leichte MERIDA Dropper Post mit Remote-Hebel
  • material: aluminium
  • 29x2.4" max. wheelsize
  • 148x12mm axle standard
  • BSA bottom bracket standard
Rahmengrössen S, M, L, XL, XXL
Farbe DANDELION GREEN (SILVERGREEN)
  • Air
  • 120mm suspension travel
  • Tapered
  • 44 mm fork offset
  • 32 teeth
  • 170 mm for all sizes
Schalthebel Shimano SL-MT500-IL / Shimano Deore M6100
  • material: aluminium
  • 760mm width
  • 10mm rise
  • material: aluminium
  • 31.8mm diameter
  • -6° stem angle
  • 60mm
Spacer 1*10mm, 1*5mm, 1*2.5mm
Griffe MERIDA COMP TR
  • 10-51 teeth
  • 12 speed
  • 25mm inner width
  • material: aluminium
  • tubeless ready
  • 110x15mm width front hub
  • 32 spoke holes
  • Centerlock
  • 148x12mm width rear hub
  • 32 spoke holes
  • Centerlock
  • including removeable lever, 6/4mm allen key
Speichen Double Butted Black stainless
Kette KMC X12
  • 30.9mm diameter
  • 0mm setback
  • S: 125mm travel seatpost - M/L: 150mm travel seatpost - XL/XXL 175mm travel seatpost
  • 6% recycled and 23% nature material
  • V-mount
  • incl. MERIDA minitool
Sattelklemme MERIDA EXPERT

weighed at frame size M

Bike Frame Geometry Image
Rahmengröße S M L XL XXL
Laufradgröße 29" 29" 29" 29" 29"
ST Sitzrohrlänge (mm) 380 410 440 470 500
TT Oberrohrlänge (mm) 594 614 637 659 681
CS Hinterbaulänge (mm) 430 430 430 430 430
HTA Steuerrohrwinkel (°) 66.9 66.9 66.9 66.9 66.9
STA Sitzrohrwinkel effektiv (°) 74.2 74.2 74.2 74.2 74.2
BD Tretlagerabsenkung (mm) 57 57 57 57 57
HT Steuerrohrlänge (mm) 95 95 105 115 125
FL Gabeleinbaulänge (mm) 530 530 530 530 530
R Reach (mm) 420 440 460 480 500
S Stack (mm) 614 614 624 633 643
WB Radstand (mm) 1132 1152 1176 1199 1223
SH Überstandshöhe (mm) 712 713 715 723 758

Um Produktions- und Lieferzeiten möglichst kurz zu halten, sind wir mitunter gezwungen, Spezifikationen in letzter Minute anzupassen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Änderungen möglicherweise nicht auf den Produktseiten und Produktbildern widerspiegeln.

Technologien

IMAGE
Zurück zur Übersicht

HFS – HYDRO FORMING SYSTEM

Ob in puncto Form oder Wandstärke: Um das Beste aus einem Aluminiumrohr herauszuholen, nutzen wir verschiedene Bearbeitungsformen. Die komplexeste, aber auch effektivste, ist Hydroforming. Hier wird das Aluminiumrohr in eine Negativform eingelegt und eine heiße Emulsion aus Wasser und Öl unter Druck hindurch gepresst. Das Endergebnis ist ein perfekt geformtes Aluminiumrohr, mit dem wir formschöne und leichte Aluminium-Rahmen herstellen können.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

FLEX-STAY

Durch die spezielle Rohrform und das durchdachte Design der Sitz- und Kettenstreben unserer Hardtail-Bikes wirken diese wie Blattfedern, die Bodenunebenheiten absorbieren und Vibrationen reduzieren. Das macht den Hinterbau komfortabler, kann die Kraftübertragung verbessern und vermindert die Ermüdung der Fahrerin oder des Fahrers. Insbesondere bei Performance-Bikes, die über lange Strecken und auf unebenem Untergrund gefahren werden, kann dies einen positiven Einfluss auf die Leistung und den Fahrspaß haben.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

X-TAPER HEADTUBE

Die Lenkpräzision ist entscheidend für ein sicheres und souveränes Fahrverhalten. Mit dem X-TAPER HEADTUBE können wir diese Präzision deutlich verbessern. Ein größerer Steuersatzdurchmesser im unteren und ein kleinerer im oberen Bereich tragen dazu bei, die Belastungen zu bewältigen, die moderne Fahrweisen und die Ausrüstung auf das Steuerrohr ausüben können, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen. Das X-TAPER HEADTUBE ermöglicht die einfache Montage von Tapered-Gabeln und sorgt für ein präzises und vertrauenserweckendes Lenkverhalten.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

SMOOTH WELDING

Dieses Verfahren nutzen wir, um unseren Schweißnähten ein schönes, flaches Finish zu verleihen. Dadurch vermeiden wir unschöne optische Nebeneffekte, die das WIG-Schweißen mit sich bringt. Der Schweißer fährt mit dem Schweißbrenner zweimal über die Naht und glättet so den Zusatzwerkstoff. Dies erfordert viel Geschick, führt aber zu äußerst stabilen und eleganten Rahmen, die auf den ersten Blick wie Carbon anmuten.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

INTERNAL CABLE ROUTING

Bei den meisten unserer Rahmen führen wir die Schalt- und Bremszüge durch den Rahmen. Entweder werden sie durch unauffällige Anschläge ein- und ausgeführt, oder wir nutzen Systeme wie SMART ENTRY oder WIRE PORT. Die interne Kabelführung schützt die Schalt-und Bremszüge vor Witterung, sorgt für eine cleane, aufgeräumte Optik und bietet zudem aerodynamische Vorteile.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

DOWN TUBE EXIT

Ein Feature, das an einigen unserer Rahmen mit interner Zugverlegung zu finden ist. Durch das leichte Überlappen des Unterrohrs an der Stelle, an der es mit dem Tretlager verbunden ist, entsteht etwas Platz, damit die Züge wieder austreten können. Dadurch werden sowohl die Wartung als auch der Austausch vereinfacht sowie übermäßige Bewegungen, Verschleiß und Geräusche effektiv verhindert.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

DI2 READY

Das elektronische Schaltsystem Di2 von Shimano bietet schnelle, sanfte und zuverlässige Schaltvorgänge. Insbesondere bei Roadbikes hat es sich im Top-Performance-Bereich als erste Wahl erwiesen. Aus diesem Grund haben wir eine große Bandbreite an leistungsstarken Rennradrahmen im Programm, die Di2 READY sind und für elektrische Kabel, Akkus und andere kleine Anpassungen, die das System erfordert, vorbereitet sind.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

RACELITE 61 ALUMINIUM

Wir verwenden für alle unsere Bikes mindestens Aluminium der Güteklasse 6061. Es eignet sich besonders gut für unsere Hydroforming- und Technoforming-Verfahren, die es uns ermöglichen, die Wandstärke zu variieren, um doppelt konifizierte Rohre und komplexe Rahmenformen herzustellen. Außerdem lässt sich die Legierung leicht schweißen. Nachdem sie sorgfältig wärmebehandelt wurde, um die Festigkeit zu maximieren, können wir daraus stabile und leichte Fahrradrahmen fertigen, die unglaublich Spaß machen.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

F-MOUNT

Die Möglichkeit, dein Bike in ein Pendlerrad mit Schutzblechen und anderen Anbauteilen umzurüsten und somit für sämtliche Wetterbedingungen fit zu machen, kann ein echtes Plus sein. Insbesondere wenn du regelmäßig auf nassen und möglicherweise schlammigen Straßen und Wegen unterwegs bist. Um in diesem Fall die Montage zu erleichtern, sind einige unserer Bikes mit einem F-MOUNT ausgestattet. Mit diesen integrierten Ösen lassen sich Schutzbleche schnell und einfach montieren. Bitte beachte, dass einige Bikes modellspezifische Schutzbleche benötigen.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

C-MOUNT

Ähnlich wie bei unserem F-MOUNT, bei dem verschiedene Befestigungspunkte für Schutzbleche am Rahmen zu finden sind, sind bei den mit C-MOUNT ausgestatteten Bikes die Befestigungspunkte für einen Gepäckträger bereits integriert. Dadurch wird eine Montage schnell, einfach und zuverlässig. Die C-MOUNTS sind ein zusätzliches Ausstattungsmerkmal, das die Vielseitigkeit deines Bikes im Alltag durch zusätzliche Ladekapazität verbessert: ideal für Pendler- und Einkaufsfahrten. Bitte beachte, dass einige Bikes modellspezifische Gepäckträger benötigen.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

WIRE PORT

MERIDA hat Steuersätze entwickelt, bei denen alle Steuerkabel vom Lenker durch die Steuersatzabdeckung in den Rahmen geführt werden. Das schafft eine cleane und aufgeräumte Optik und ermöglicht eine leichtere, stabilere und aerodynamischere Rahmenstruktur als es bei herkömmlichen Kabeleinlässen möglich ist. Je nach Modell werden die Kabel komplett intern (einschließlich Lenker und Vorbau) oder semi-integriert verlegt. Dann werden die Kabel unterhalb des Vorbaus in den Rahmen geführt.

Watch Video