TIME WARP TRI LIMITED

TIME WARP TRI LIMITED

 

Das TIME WARP TRI LIMITED ist mit einem gewichtsoptimierten High-End-CF5-Carbonrahmen ausgestattet, der stark vom World Tour-erprobten TIME WARP TT inspiriert ist. Er bietet aerodynamische Spitzenperformance zu einem günstigeren Preis.
Händler finden
  • DIESES MODELL BEFINDET SICH IM ARCHIV

  • ALLE AKTUELLEN MODELLE ANSEHEN
    • material: carbon
    • 700x30C max. wheelsize
    • 100x12/ 142x12mm axle standard
    • Pressfit 86,5
    Rahmengrössen XS, S, M, L
    Farbe METALLIC BLACK (FLASH BCP)
    • material: carbon
    • 700x30C max. wheelsize
    Schaltwerk Shimano Ultegra Di2
    • 52-36 teeth
    • 170 mm-XS, 172.5 mm-S/M, 175 mm-L
    Schalthebel Shimano ST-R9180
    Bremshebel Shimano Dura Ace
    • material: carbon
    Steuersatz MERIDA TIME WARP TT
    • material: carbon
    • 17° stem angle *
    Spacer FSA V0113 Spacer kit
    Griffe MERIDA ROAD Expert
    • 11-30 teeth
    • 12 speed
    • 100x12mm width front hub
    • 142x12mm width rear hub
    • 19mm inner width
    • 55mm height
    • Centerlock
    • material: carbon
    • Tubeless ready (tubeless tape and valves not included)
    • including removable lever
    • 6/4mm allen key
    • 700x28C
    • fold
    • tubeless ready
    Kette Shimano M6100-12
    Umwerfer Shimano Ultegra Di2
    Sattel Prologo Zero TRI PAS Tirox
    Sattelklemme TIME WARP TT insert
    • weighed at frame size M
    • Weight may vary depending on bike size, finish or possible specification changes due to supply chain issues.
    Zulässiges Gesamtgewicht 120 kg
    Bike Frame Geometry Image
    Rahmengröße XS S M L
    Laufradgröße 28" 28" 28" 28"
    ST Sitzrohrlänge (mm) 460 500 540 580
    TT Oberrohrlänge (mm) 490 510 550 570
    CS Hinterbaulänge (mm) 415 415 415 415
    HTA Steuerrohrwinkel (°) 71 72 72 72
    STA Sitzrohrwinkel effektiv (°) 77 76 76 76
    BD Tretlagerabsenkung (mm) 55 55 70 70
    HT Steuerrohrlänge (mm) 110 130 130 173
    FL Gabeleinbaulänge (mm) 371 371 371 371
    R Reach (mm) 376 381 417 427
    S Stack (mm) 496 518 533 574
    WB Radstand (mm) 984 988 1022 1045
    SH Überstandshöhe (mm) 752 781 799 838

    Um Produktions- und Lieferzeiten möglichst kurz zu halten, sind wir mitunter gezwungen, Spezifikationen in letzter Minute anzupassen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Änderungen möglicherweise nicht auf den Produktseiten und Produktbildern widerspiegeln.

    Technologien

    IMAGE
    Zurück zur Übersicht

    INTERNAL CABLE ROUTING

    Bei den meisten unserer Rahmen führen wir die Schalt- und Bremszüge durch den Rahmen. Entweder werden sie durch unauffällige Anschläge ein- und ausgeführt, oder wir nutzen Systeme wie SMART ENTRY oder WIRE PORT. Die interne Kabelführung schützt die Schalt-und Bremszüge vor Witterung, sorgt für eine cleane, aufgeräumte Optik und bietet zudem aerodynamische Vorteile.

    Watch Video
    IMAGE
    Zurück zur Übersicht

    DI2 READY

    Das elektronische Schaltsystem Di2 von Shimano bietet schnelle, sanfte und zuverlässige Schaltvorgänge. Insbesondere bei Roadbikes hat es sich im Top-Performance-Bereich als erste Wahl erwiesen. Aus diesem Grund haben wir eine große Bandbreite an leistungsstarken Rennradrahmen im Programm, die Di2 READY sind und für elektrische Kabel, Akkus und andere kleine Anpassungen, die das System erfordert, vorbereitet sind.

    Watch Video
    IMAGE
    Zurück zur Übersicht

    NANO MATRIX CARBON

    NANO MATRIX CARBON ist eine spezielle Art Carbon-Faser, bei der wir dem Harz, das die einzelnen Carbon-Fasern zusammenhält, sehr kleine Partikel im Nanobereich hinzufügen. Diese wirken auf molekularer Ebene, um vor Beschädigungen zu schützen. Die Technologie ist so effektiv, dass sie die Schlagfestigkeit der Carbon-Faser um bis zu 40 % erhöhen kann und es uns ermöglicht, stärkere und leichtere Verbundrahmen zu bauen. Das führt wiederum zu schnelleren und widerstandsfähigeren Bikes.

    Watch Video
    IMAGE
    Zurück zur Übersicht

    AWS – ANTI WRINKLE SYSTEM

    Dieses Verfahren wenden wir bei der Herstellung unserer Carbon-Rahmen an. Zunächst wird die Carbon-Faser, aus der der Rahmen besteht, um spezielle Formen gelegt. Dann verwenden wir eine Blase, um die Schichten gegen die Außenseite der Rahmenform zu pressen. Dadurch entsteht eine glatte und faltenfreie Innenfläche, die alle Hohlräume zwischen den Carbon-Schichten entfernt, die potenzielle Schwachstellen darstellen können. Dadurch entsteht ein festerer, leichterer Rahmen.

    Watch Video
    IMAGE
    Zurück zur Übersicht

    NACA FASTBACK PROFILE

    Eine spezielle Rohrform, die den Luftwiderstand verringert und gleichzeitig zur Gewichtsreduktion beiträgt. Sie basiert auf einem tropfenförmigen Profil, das ursprünglich in der Luftfahrtindustrie entwickelt wurde, dessen hinterer Teil jedoch gekürzt wird. Dadurch wird weniger Material für die Herstellung des Rohrs benötigt, die Luft strömt aber immer noch genauso gut um das Rohr herum. Das bietet sowohl alle aerodynamischen Vorteile als auch ein geringeres Gewicht.

    Watch Video
    IMAGE
    Zurück zur Übersicht

    INTERNAL CLAMP

    Wenn jede Sekunde zählt, können die kleinsten Details den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Deshalb achten wir bei unseren Rahmen auf jedes Detail, um sie so schlank wie möglich zu gestalten. Durch die Verwendung eines Klemmmechanismus für die Sattelstütze, der die Stütze mit einem Keil im Inneren des Rahmens sichert, minimieren wir Verwirbelungen und potenziellen Luftwiderstand. Die Höhenverstellung der Stütze bleibt dennoch einfach. Der Rahmen wird dadurch aerodynamischer und sieht zudem noch besser aus.

    Watch Video
    IMAGE
    Zurück zur Übersicht

    FLIP FLOP HEAD

    Ein Feature der Sattelstütze, mit der einige unserer aerodynamischsten Rennräder und Zeitfahrräder ausgestattet sind. Obwohl wir sorgfältig darauf achten, den Luftwiderstand auf ein herausragend niedriges Niveau zu reduzieren, ist ein Hochleistungsrad nur dann gut, wenn der Fahrer oder die Fahrerin auch optimale Leistung abrufen können. Mit unserem FLIP FLOP HEAD lässt sich der Sattel mit dem Klemmblock leicht nach vorne oder hinten verschieben, um den Sitzwinkel und damit die Position und Performance zu optimieren.

    Watch Video
    IMAGE
    Zurück zur Übersicht

    INTERNAL BLOCK SYSTEM

    Das INTERNAL BLOCK SYSTEM begrenzt das Ausmaß des Lenkeinschlags in beide Richtungen und verhindert so, dass die Gabelkrone gegen das Unterrohr des Rahmens stößt und bei einem Sturz Schäden verursacht. Dies geschieht durch eine Lasche im Rahmen, die zusammen mit einem speziellen Adapter an der Gabel den Lenkeinschlag in beide Richtungen begrenzt. Eine Gummierung am Rahmen selbst schützt zudem Rahmen und Gabel.