eNINETY-NINE XT-EDITION EQ
Farbe | metallic schwarz (blau/weiß) |
---|---|
Rahmengrössen | S M L XL |
Rahmen | eNINETY-NINE |
Gabel | SR Suntour Raidon, 29", 100mm, Remote Lockout |
Federbein | Rock Shox Monarch RT |
Schaltwerk | Shimano XT M8000 Shadow+ |
Schalthebel | Shimano XT, 11-fach |
Bremsen | Shimano SLX |
Kurbelgarnitur | Shimano CRE60, 38T |
Kette | KMC X11e |
Naben | Shimano Deore, Centerlock, Boost |
Felge | MERIDA Expert CC |
Kassette | Shimano SLX 11-46, 11-fach |
Reifen | Continental Double Fighter III, 29" X 2.0" |
Speichen | Black stainless |
Vorbau | MERIDA Expert OS, +6° |
Lenker | MERIDA EXPERT OS, Rise 10mm, Breite 720mm |
Steuersatz | FSA NO.55EP neck |
Sattelstütze | MERIDA Expert Offset 15mm, 30.9mm |
Sattel | MERIDA Sport 5 |
Pedale | VPE-537 |
Parkstütze | Stylo HV Urban |
Licht | SuperNova N / Herrmans H-Trace |
Batterie | Shimano E8010 500Wh |
Display | Shimano SC-E6010 |
Motor | Shimano E6002KL |
Preis |

Rahmengrössen | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Oberrohrlänge (TT) | 570 | 585 | 600 | 615 |
Sitzrohrlänge (ST) | 390 | 430 | 470 | 510 |
Kettenstrebenlänge (CS) | 480 | 480 | 480 | 480 |
Lenkwinkel (HTA) | 68 | 68 | 68 | 68 |
Sitzwinkel (STA) | 74 | 74 | 74 | 74 |
Tretlagerabsenkung (BD) | 40 | 40 | 40 | 40 |
Steuerrohrlänge (HT) in mm | 110 | 115 | 125 | 135 |
Gabeleinbauhöhe (FO) | 511 | 511 | 511 | 511 |
Vorlagerung (R) | 399 | 413 | 425 | 437 |
Absenkung (S) | 597 | 601 | 611 | 620 |
Radstand (WB) | 1157 | 1173 | 1189 | 1205 |
Überstandshöhe (SH) | 720 | 755 | 790 | 823 |

Unser bewährtes Highend-Aluminium (6066) ist extrem leicht und robust. Mit dreifach konifizierten Hydroforming-Rohren können wir dem Material das bestmögliche Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis beibringen.

Die Verwendung eines Gabelschaftrohrs mit 1 1/8" Lager oben und 1 1/4" oder 1 1/2" Lager an der Unterseite sorgt für höchste Steifigkeit und ein präzises, sicheres Lenkverhalten, das Vertrauen schafft.

Hier glättet ein zweiter Schweißvorgang die Schweißnähte. Das verleiht dem Rahmen eine organischen Optik. Auf den ersten Blick sehen die Übergänge so fließend wie bei Carbon aus.

Die Kabel werden im Rahmen geführt und treten durch unauffällige Anschläge ein und aus. Das Rad sieht schöner aus, während die Züge vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt sind.

Züge, Hüllen und Bremsleitungen werden mit Einsätzen auf Zug verlegt, damit sie bei der Fahrt im Gelände nicht klappern. Die Smart Entry Einsätze sind komplett austauschbar und kommen mit Di2 ebenso klar wie mit Hydraulikleitungen, Brems und Schaltzügen.

Räder und Rahmen mit dem Symbol „Di2 Ready“ sind für die Installation der Di2-Technologie vorbereitet. Der Akku wird in der Sattelstütze oder im Gabelschaft untergebracht.

Federgabel und / oder hinterer Dämpfer können blockiert werden, entweder direkt am Bauteil oder per „Remote Control“-Hebel vom Lenker aus.

Bei Postmount wird der Bremskörper direkt auf die Sitzstrebe montiert, bei „Chainstay“ auf die Kettenstrebe (und somit innerhalb des Hinterbaus). Vorteile der zweiten Variante: die perfekte Verteilung der Bremskräfte und die einfachere Verlegung der Bremsleitung durch die Kettenstrebe.

Eine 100 mm breite Steckachse mit 12 oder 15 mm Durchmesser in der Gabel verbessert die Seitensteifigkeit. Das Pendant hinten mit 142 x 12 mm erhöht die Hinterbausteifigkeit und erleichtert gleichzeitig den Radausbau.

Der neue Boost-Standard: Breitere Achsen – 110 mm vorne und 148 mm hinten – erlauben einen flacheren Speichenwinkel. Von der daraus resultierenden höheren Laufradsteifigkeit profitieren vor allem 29er.

Mit „F-Mount“ ausgestattete Fahrräder verfügen über integrierte Befestigungsteile für Schutzbleche, die die Montage schnell und einfach machen (einige Fahrräder benötigen modellspezifische Schutzbleche).

Integrierte Befestigungsbasis an der Kettenstrebe zur Aufnahme eines MERIDA-Seitenständers.

Mit „C-Mount“ ausgestattete Fahrräder sind mit integrierten Befestigungspunkten für einen Gepäckträger ausgestattet, was die Montage schnell, einfach und verlässlich macht (einige Fahrräder benötigen einen modellspezifischen Träger).