ONE-FORTY 400

 

Die gleiche bahnbrechende Trailbike-Geometrie wie bei seinen teureren Brüdern, nur in Kombination mit einem Aluminiumrahmen und einer Ausstattung, die dir eine prima Performance bietet, ohne das Budget zu sprengen.
Händler finden

Das ONE-FORTY 400 bietet beispiellose Uphill- und Abfahr-Performance in einem hochwertigen Paket, das auf unserem preisgekrönten Aluminiumrahmen basiert. Es verfügt über genau dieselbe bahnbrechende Geometrie wie seine teureren Geschwister, kombiniert mit einer Ausstattung, die eine solide Performance liefert, ohne das Budget zu sprengen. Dropper Post, ein breit gefächertes 11-Gang-Antrieb von Shimano und ein schnörkelloses Fahrwerk von Marzocchi erledigen ihre Aufgabe ohne viel Aufhebens.

Das vielfach getestete und preisgekrönte ONE-FORTY ist das ultimative Trailbike, das für die härtesten Trails der Welt entwickelt wurde. Es ist der Inbegriff des modernen Trailridings: Mit einem extrem steilen Sitzwinkel von 80°, einer niedrigen Front und einem niedrigen Tretlager meistert es selbst die technisch anspruchsvollsten Anstiege, während es dank längerem Reach in allen Größen und einem ausgewogenen Lenkwinkel von 65° auch jede Abfahrt mühelos bewältigt. Mit unserem AGILOMETER-Größensystem können Rider unabhängig von ihrer Körpergröße einen Rahmen mit längerem oder kürzerem Reach fahren, wobei die Federung mit zunehmender Größe progressiver wird, um schwereren/härteren Ridern besser gerecht zu werden. Wir haben uns auch auf Gewichtsreduktion und Rollgeschwindigkeit konzentriert, um die Effizienz zu verbessern. Alle Bikes sind mit langhubigen Dropper Posts, WIRE PORT Kabelführung und einem zuverlässigen Gewinde-Tretlager ausgestattet. Die Carbonrahmen verfügen über ein integriertes Werkzeugfach und einen magnetische Fidlock-Flaschenhalter.

  • hochwertiger Aluminiumrahmen mit FAST-Kinematik-Fahrwerk und AGILOMETER-Größensystem
  • radikale Trail-Geometrie mit 29er-Laufrädern
  • Marzocchi-Fahrwerk, 150 mm vorne, 143 mm am Heck
  • langlebiger Shimano CUES 11-Gang-Antrieb mit großem Übersetzungsbereich
  • Dropper Post mit 230 mm Hub (XLong), 200 mm bei Long, 170 mm bei Mid und 150 mm bei Short und XShort
  • leistungsstarke hydraulische SRAM DB4 Vier-Kolben-Scheibenbremsen
  • 143mm suspension travel 29"
  • material: aluminium
  • 29x2.5" max. wheelsize
  • 148x12mm axle standard
  • BSA bottom bracket standard
Rahmengrössen XShort, Short, Mid, Long, XLong
Farbe WILD HONEY (GOLDEN BLACK)
  • Air
  • 150mm suspension travel
  • Tapered
  • 44mm fork offset
  • 29x2.6" max. wheelsize
Federbein Marzocchi Bomber inline
  • 32 teeth
  • 170 mm for all sizes
Schalthebel Shimano CUES U6000
  • material: aluminium
  • 780mm width
  • 20mm rise
  • material: aluminium
  • 35mm diameter
  • 0° stem angle
  • 40 mm
Innenlager Samox BSA 24mm EB2401
Spacer 2*10mm, 1*5mm, 1*2.5mm
Griffe MERIDA COMP TR
  • 10-50 teeth
  • 11 speed
  • Linkglide
  • 28mm inner width
  • material: aluminium
  • Tubeless ready (tubeless tape and valves not included)
  • front 29"
  • rear 27.5"
Felgenband Stans 30mm tubeless tape installed
  • 110x15mm width front hub
  • 32 spoke holes
  • Centerlock
  • 148x12mm width rear hub
  • 32 spoke holes
  • Centerlock
  • including removeable lever, 6/4mm allen key
Speichen Black stainless w/black nipples
Kette KMC xGlide
  • 34.9mm diameter
  • 0mm setback
  • XSHORT/SHORT: 150mm travel seatpost - MID: 170mm travel seatpost - LONG: 200mm travel seatpost - XLONG: 230mm travel seatpost
  • 25% recycled material
  • V-mount
  • incl. MERIDA minitool
Sattelklemme MERIDA EXPERT

weighed at frame size M

Bike Frame Geometry Image
Rahmengröße XShort Short Mid Long XLong
Laufradgröße 29" 29" 29" 29" 29"
ST Sitzrohrlänge (mm) 400 410 425 445 470
TT Oberrohrlänge (mm) 532 559 586 618 649
CS Hinterbaulänge (mm) 437.5 437.5 437.5 437.5 437.5
HTA Steuerrohrwinkel (°) 65 65 65 65 65
STA Sitzrohrwinkel effektiv (°) 80 80 80 80 80
BD Tretlagerabsenkung (mm) 35 35 35 35 35
HT Steuerrohrlänge (mm) 95 95 95 105 120
FL Gabeleinbaulänge (mm) 557 557 557 557 557
R Reach (mm) 426 453 480 509 535
S Stack (mm) 607 607 607 616 629
WB Radstand (mm) 1177 1204 1232 1265 1298
SH Überstandshöhe (mm) 730 735 738 735 730

Um Produktions- und Lieferzeiten möglichst kurz zu halten, sind wir mitunter gezwungen, Spezifikationen in letzter Minute anzupassen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Änderungen möglicherweise nicht auf den Produktseiten und Produktbildern widerspiegeln.

Technologien

IMAGE
Zurück zur Übersicht

PROLITE 66 TRIPLE BUTTED ALUMINUM

Bei der Herstellung von Highend-Aluminiumrahmen verwenden wir unser bewährtes, unglaublich leichtes und langlebiges PROLITE 66 (6066). Es lässt sich hervorragend mit unserer Hydroforming-Technologie verarbeiten, ermöglicht die Herstellung komplexer Formen mit dreifach konifizierten Wandstärken, eine Optik, die stark an Carbon-Rahmen erinnert, sowie ein bestmögliches Verhältnis aus Steifigkeit und Gewicht. Obwohl weniger hochwertige Legierungen günstiger sind, ist PROLITE 66 die optimale Wahl für unsere Hochleistungsrahmen.

 

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

HFS – HYDRO FORMING SYSTEM

Ob in puncto Form oder Wandstärke: Um das Beste aus einem Aluminiumrohr herauszuholen, nutzen wir verschiedene Bearbeitungsformen. Die komplexeste, aber auch effektivste, ist Hydroforming. Hier wird das Aluminiumrohr in eine Negativform eingelegt und eine heiße Emulsion aus Wasser und Öl unter Druck hindurch gepresst. Das Endergebnis ist ein perfekt geformtes Aluminiumrohr, mit dem wir formschöne und leichte Aluminium-Rahmen herstellen können.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

X-TAPER HEADTUBE

Die Lenkpräzision ist entscheidend für ein sicheres und souveränes Fahrverhalten. Mit dem X-TAPER HEADTUBE können wir diese Präzision deutlich verbessern. Ein größerer Steuersatzdurchmesser im unteren und ein kleinerer im oberen Bereich tragen dazu bei, die Belastungen zu bewältigen, die moderne Fahrweisen und die Ausrüstung auf das Steuerrohr ausüben können, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen. Das X-TAPER HEADTUBE ermöglicht die einfache Montage von Tapered-Gabeln und sorgt für ein präzises und vertrauenserweckendes Lenkverhalten.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

SMOOTH WELDING

Dieses Verfahren nutzen wir, um unseren Schweißnähten ein schönes, flaches Finish zu verleihen. Dadurch vermeiden wir unschöne optische Nebeneffekte, die das WIG-Schweißen mit sich bringt. Der Schweißer fährt mit dem Schweißbrenner zweimal über die Naht und glättet so den Zusatzwerkstoff. Dies erfordert viel Geschick, führt aber zu äußerst stabilen und eleganten Rahmen, die auf den ersten Blick wie Carbon anmuten.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

INTERNAL CABLE ROUTING

Bei den meisten unserer Rahmen führen wir die Schalt- und Bremszüge durch den Rahmen. Entweder werden sie durch unauffällige Anschläge ein- und ausgeführt, oder wir nutzen Systeme wie SMART ENTRY oder WIRE PORT. Die interne Kabelführung schützt die Schalt-und Bremszüge vor Witterung, sorgt für eine cleane, aufgeräumte Optik und bietet zudem aerodynamische Vorteile.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

NON-SLIP TIGHTENING

Mit diesem System benötigst du nur ein einziges Werkzeug, um wichtige Schrauben anzuziehen. Dadurch kannst du ganz leicht unterwegs Schrauben nachziehen und auch routinemäßige Wartungsarbeiten schneller und einfacher durchführen. Die Schrauben haben an einem Ende einen speziell geformten Kopf, der in die entsprechende Aussparung im Rahmen passt und so ein Mitdrehen verhindert. Das bedeutet: Es gibt keine in den Rahmen eingeklebte Hardware, wodurch beschädigte Gewinde oder Bolzen leicht ersetzt werden können.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

P-FLEX

Ein Fahrwerksdesign, bei dem der traditionelle Drehpunkt an der Sitzstrebe zugunsten eines Flexstay-Designs eliminiert wird. Dabei wird der Flex des Materials sowie die spezielle Formgebung der Rohre genutzt, damit sich die Sitz- und Kettenstreben während des Einfederns auseinander bewegen können. Durch den Wegfall des Drehpunkts an der Verbindung von Sitz- und Kettenstrebe sparen wir Gewicht, verringern den Wartungsaufwand und erhöhen die Steifigkeit der Rahmenstruktur.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

WIRE PORT

MERIDA hat Steuersätze entwickelt, bei denen alle Steuerkabel vom Lenker durch die Steuersatzabdeckung in den Rahmen geführt werden. Das schafft eine cleane und aufgeräumte Optik und ermöglicht eine leichtere, stabilere und aerodynamischere Rahmenstruktur als es bei herkömmlichen Kabeleinlässen möglich ist. Je nach Modell werden die Kabel komplett intern (einschließlich Lenker und Vorbau) oder semi-integriert verlegt. Dann werden die Kabel unterhalb des Vorbaus in den Rahmen geführt.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

FAST KINEMATIC

Kinematik der Hinterradaufhängung mit Flexstay-Design, um Gewicht und Wartungsaufwand zu minimieren. Jede Rahmengröße hat eine spezifische Progressionsrate, wobei Modelle mit längerem Reach eine höhere Progression aufweisen, um härteren und/oder schwereren Fahrern und Fahrerinnen gerecht zu werden. Der einstellbare Flip-Chip ermöglicht ein reines 29er-Setup oder ein Setup mit gemischten Laufrädern. Die Geometrie sowie das Handling bleiben in beiden Konfigurationen erhalten. Flexstay-Adjustable-Size-Tuned Kinematik: FAST, der Name sagt alles.

Watch Video
IMAGE
Zurück zur Übersicht

LONG FENDER

Befestigungspunkte für ein optionales, langes Schutzblech, das noch besser vor Schmutz und Nässe schützt als das serienmäßige Schutzblech. Es reduziert die Menge an Schmutz und Spritzwasser vom Hinterrad, hält den Fahrer sauberer und trockener und verlängert zudem die Lebensdauer von Lagern und Kabeln. Dank der Verschraubungen wird das Schutzblech in Position gehalten, wodurch Geräusche reduziert werden und die Lackierung des Bikes geschont wird.

Watch Video